
In 74 Tagen startet die win2day ICE Hockey League in die Spielzeit 2023/24. Die spusu Vienna Capitals werden diese am 15. September mit einem Gastspiel bei den Moser Medical Graz99ers eröffnen. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr. Zwei Tage später absolviert der zweifache Meister ab 17:30 Uhr in der STEFFL Arena das erste Heimspiel der noch jungen Saison gegen den HK SZ Olimpija aus Laibach.
Jahresausklang ebenfalls in Graz
Das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison führt die Donaustädter am 26. September zu den BEMER Pioneers Vorarlberg, das Ex-Team von Caps-Head-Coach Marc Habscheid. Am 1. Oktober treffen die spusu Vienna Capitals im Schlagerspiel der siebten Runde auf Meister EC Red Bull Salzburg. Das erste Duell gegen den EC-KAC erwartet die Wiener am 3. Oktober in der Heidi Horten-Arena. Vier Tage später treffen die spusu Vienna Capitals in Bozen auf den HCB Südtirol Alperia. Gegen die „Foxes“ gab es für die Wiener in der letzten Saison das Aus im Playoff-Halbfinale. Zum ersten Heimspiel der Caps gegen EC-KAC kommt es am 25. Oktober in der STEFFL Arena. Das Jahr 2023 beschließen die Caps mit einem Auswärtsspiel in Graz am 28. Dezember.
Fulminantes Grunddurchgangsfinale
Der Start ins Kalenderjahr 2024 erfolgt am 1. Jänner mit einem Gastspiel beim EC-KAC. Das erste Heimspiel des neuen Jahres absolvieren die Wiener zwei Tage später gegen Hydro Fehérvár AV19. Der Ausklang des Grunddurchgangs hat es für die Wiener in sich. Am 16. Februar empfängt die Mannschaft von Marc Habscheid den EC-KAC, das letzte Auswärtsspiel des Grunddurchgangs steigt am 21. Februar beim EC Red Bull Salzburg. Die erste Saisonphase beenden die spusu Vienna Capitals am Freitag, 23. Februar gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV. Auch in der kommenden Saison wird den Fans der spusu Vienna Capitals bei Heimspielen in der STEFFL Arena einiges geboten. So werden ausgewählte Heimspiele unter einem speziellen Motto stehen. Die Auswahl wird gesondert bekannt gegeben. Vorweg: Das traditionsreiche Weihnachtsspiel wird am 20. Dezember 2023 ab 19:15 Uhr gegen den HCB Südtirol Alperia über die Bühne gehen. Den kompletten Spielplan für den Grunddurchgang der Saison 2023/2024 gibt es HIER.
Kontinuität bei Teams und Modus
Wie in der vergangenen Saison besteht die win2day ICE Hockey League auch in der kommenden Spielzeit aus 13 Teams. Jede Mannschaft bestreitet wie in der Vorsaison im Grunddurchgang 48 Spiele (zweimal Hin- und Rückrunde gegen jedes Team), die Top 6 der Tabelle qualifizieren sich automatisch für das Playoff-Viertelfinale. Das Viertelfinale wird von zwei Teams komplettiert, die sich über die Pre-Playoffs qualifizieren. Diese werden zwischen den auf den Plätzen sieben bis zehn klassierten Teams ausgespielt. Im Anschluss dürfen die Top 3 des Grunddurchgangs ihre Gegner im Viertelfinale auswählen. Sämtliche Serien in den Playoffs beinhalten bis zu sieben Spiele. In den Pre-Playoffs wird im „Best of Three“-Modus gespielt.
Die ersten Heimspiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
So., 17.09.2023 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
HK SZ Olimpija |
So., 24.09.2023 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC iDM Wärmepumpen VSV |
Fr., 29.09.2023 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Hydro Fehérvár AV19 |
So., 01.10.2023 |
TBA |
spusu Vienna Capitals |
EC Red Bull Salzburg |
Fr., 13.10.2023 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC Pustertal Wölfe |
CAPS-SAISONABO – Mehr Vorteile als je zuvor!
Das neue Caps-Saisonabo ist da und die gelb-schwarze Dauerkarte kann in dieser Saison noch mehr! Nicht nur, dass Caps-AbonnentInnen im Vergleich zum Einzelticketkauf sechs Spiele gratis sehen können, sie nehmen ab dieser Spielzeit automatisch an exklusiven Verlosungen teil, bei denen einzigartige Erlebnisse gewonnen werden können. Alle Infos gibt es HIER.