
Große individuelle Klasse
Für die Vienna Capitals wird das Spiel gegen IFK zur echten Standortbestimmung. IFK Helsinki braucht einerseits die Punkte um sich für das Finalturnier der European Trophy zu qualifizieren, auf der anderen Seite ist der Kader des finnischen Meisters gespickt mit tollen Einzelspielern. So spielt in den Reihen von IFK der seit der Eishockey-WM in der Slowakei wohl berühmteste Torschütze der jüngeren WM-Geschichte. Mikael Granlund erzielte im WM-Semifinale gegen Russland einen wahren „Zaubertreffer“, indem er hinter dem Tor stehend, die Scheibe auf die Schaufel packte und dem verdutzten russischen Torhüter über die Schulter hinweg ins Netzt „legte“. Die Medien bezeichneten den Treffer des 19-Jährigen als „Tor des Jahrhunderts“.
Für Headcoach Tommy Samuelsson stehen in diesem Spiel daher vor allem eine starke Verteidigung und voller Einsatz im Mittelpunkt: „Das wird sicher das schwerste Spiel in der European Trophy. IFK hat meiner Meinung nach den besten Kader aller unserer Gegner. Ich kenne einige Spieler aus meiner Zeit in Schweden. Wir müssen in der Defensive einen guten Tag erwischen, wenn wir mitspielen wollen. Strafen dürfen wir uns auch nicht viele erlauben, denn das Powerplay der Finnen ist hervorragend. Ich hoffe, wir machen in diesem Spiel wieder einen Schritt vorwärts und setzen die bisher gewonnenen Erfahrungen um.“