
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Sonntag im Servus-TV-Live-Spiel den HC Orli Znojmo (17.30 Uhr). Nach zuletzt vier Heimsiegen in Folge wollen die Capitals auch gegen Znojmo voll Punkten. Vor dem Spiel wird Harald Ofner, der aus privaten Gründen seine Karriere beendet hat, offiziell verabschiedet.
„In der Offensive mehr arbeiten“
Znojmo war in
der laufenden Meisterschaft ein guter Gegner für die Capitals. Mit einem Sieg
in Znojmo nach Penaltyschießen und dem 9:2-Heimsieg am 25. Oktober 2011 haben
die Wiener gegen den tschechischen Klub das Punktemaximum geholt. Dennoch nimmt
man den Gegner nicht auf die leichte Schulter, versichert Kapitän Benoit
Gratton: „Dazu sind unsere Leistungen leider nicht konstant genug. In Jesenice
hätten wir nach 12 Minuten klar führen müssen, haben aber leider vor dem
gegnerischen Tor nicht unseren besten Tag gehabt. Woran das liegt, wissen wir
auch nicht so genau.“
Dennoch erkennt der Capitals-Kapitän klare Verbesserungen: „Wir haben uns in der Defensive deutlich verbessert gegenüber dem Saisonstart, jetzt müssen wir das Augenmerk wieder auf die Offensive legen. Vor dem gegnerischen Tor müssen wir mehr arbeiten, Verkehr erzeugen und dem Torhüter die Sicht nehmen. So wie gegen Villach, wo beide Tore durch Sichtverstellen oder Abfälschen gefallen sind. Wir müssen uns mehr auf die Basics konzentrieren. Einfach spielen, viel schießen und auf die Abpraller gehen. Die Stürmer müssen dort hingehen, wo es auch weh tun kann. Gegen Znojmo werden wir natürlich versuchen, unsere Heimserie zu verlängern.“
Harald Ofner-Verabschiedung
Vor Beginn des
Spieles zwischen den Capitals und Znojmo wird Harald Ofner offiziell von den
UPC Vienna Capitals verabschiedet. Ofner hatte vor wenigen Tagen seine
erfolgreiche Karriere aus privaten Gründen beendet. Der 28-Jährige spielte die
dritte Saison in Wien und hat es auf 130 Spiele im Dress der Capitals gebracht.
Dabei hat Harald Ofner 53 Scorerpunkte gesammelt (18 Tore/ 35 Assists).