
Am morgigen Freitag geht es wieder los! Die Vienna Capitals starten morgen mit einem Gastspiel bei Olimpija Ljubljana in die neue Saison der win2day ICE Hockey League. Beginn des Hauptstadtduells in der Hala Tivoli ist um 19:15 Uhr. Beide Mannschaften verstärkten sich in den vergangenen Monaten namhaft und sind darauf aus, eine erste Duftmarke zu setzen. Ebenfalls neu ist, dass alle Spiele der win2day ICE Hockey League per Live-Stream auf sporteurope.tv übertragen werden. Dementsprechend ist auch der morgige Saisonauftakt der Wiener auf dieser Plattform zu sehen.
Nach drei Siegen und drei Niederlagen aus den sechs Vorbereitungsspielen geht es für die Vienna Capitals morgen darum, erfolgreich in die neue Spielzeit zu starten. Gleich 14 Profis wurden im Sommer nach Wien-Kagran geholt, 13 Akteure stehen vor ihrem Pflichtspieldebüt in Gelb-Schwarz. Für Marco Richter wird es das erste Meisterschaftsspiel für das Team aus seiner Heimatstadt seit der Saison 2020/21 sein. Personell müssen die Capitals morgen auf die verletzten Felix Koschek, Senna Peeters und Jérémy Grégoire verzichten. Bei Letzterem gestaltet sich die Genesung von einer Unterkörperverletzung schwieriger als zunächst angenommen. Dass trotz des Ausfalls von Neuzugang Peeters, der an einer Oberkörperverletzung laboriert, dennoch 13 Spieler ihr Pflichtspieldebüt für die Capitals geben werden, liegt daran, dass Lukas Zach-Kiesling morgen sein erstes Match auf Profiebene bestreiten wird. Der 18-jährige Wiener, der im Sommer nach Jahren in Finnland in seine Heimatstadt zurückkehrte, empfahl sich mit ansprechenden Leistungen, darunter im Testspiel gegen Dukla Trencin, und wurde zunächst aus dem U20-Team der Capitals zu den Profis hochgezogen.
Mit einem neu zusammengestellten Team will auch Olimpija Ljubljana in andere tabellarische Sphären vorstoßen. Der Achte des vergangenen Grunddurchgangs verfügt mit dem Kanadier Ben Cooper über einen neuen Head-Coach, der in den vergangenen Spielzeiten als Assistant bzw. Associate Coach bei Serienmeister EC Red Bull Salzburg tätig war. Mit den Verpflichtungen von Zach Boychuk und T.J. Brennan setzten die Slowenen Ausrufezeichen. Darüber hinaus holten die Drachen Ex-Caps-Angreifer Nicolai Meyer, Clayton Kirichenko und Nate Halbert in die win2day ICE Hockey League zurück. Wie die Capitals schloss auch Ljubljana die Vorbereitung mit drei Siegen aus sechs Spielen ab. In der Vorsaison gewannen die Slowenen alle vier Duelle gegen die Vienna Capitals, die seit 1. November 2023 auf einen vollen Erfolg gegen die Drachen warten.
Statement Nelson Nogier, Verteidiger der Vienna Capitals
„In den letzten fünf Wochen ging es für uns darum, als Mannschaft zusammenzuwachsen und zu lernen, wie wir miteinander erfolgreich sein können. Wir haben in der Vorbereitung einige Schritte nach vorne machen können. Die gesamte Gruppe freut sich jetzt darauf, dass die Saison endlich losgeht. Ich erwarte, dass morgen viel Energie im Spiel stecken wird, dass auch bei Ljubljana die Vorfreude groß sein wird. Das ist meine zehnte Saison als Profi, daher weiß ich, was mich morgen erwarten wird, auch wenn es das erste Spiel in einer neuen Liga ist. Bei mir überwiegt aktuell einfach nur die Freude, dass es jetzt endlich losgeht."
Die nächsten Spiele der Vienna Capitals
Datum |
Spielbeginn |
Heim |
Gast |
12.09.2025 | 19:15 | Olimpija Ljubljana | Vienna Capitals |
14.09.2025 | 17:30 | Vienna Capitals | FTC-Telekom Budapest |
19.09.2025 | 19:15 | Vienna Capitals | Steinbach Black Wings Linz |
21.09.2025 | 17:30 | Vienna Capitals | EC Red Bull Salzburg |
26.09.2025 | 19:30 | Pioneers Vorarlberg | Vienna Capitals |