
Am morgigen Freitag sind die spusu Vienna Capitals bei den Moser Medical Graz99ers zu Gast. Die Wiener, die das letzte Duell mit den Steirern am 6. Oktober gewannen, werden in der Murstadt verletzungsbedingt auf einige Kaderstützen verzichten müssen. Spielbeginn im Merkur Eisstadion ist um 18:30 Uhr.
Die spusu Vienna Capitals waren zuletzt am vergangenen Sonntag im Einsatz. Da gab es für die Wiener trotz Führung bis zur 52. Minute eine 1:4-Niederlage gegen Hydro Fehérvár AV19. Den einzigen Treffer der Capitals erzielte Jérémy Grégoire im Mitteldrittel im Powerplay. Der Kanadier erzielte gegen die Ungarn sein zehntes Saisontor, nur Zane Franklin mit elf Treffern netzte in dieser Saison häufiger. In 17 Saisonspielen markierte Grégoire insgesamt 12 Punkte. Franklin, der bei Grégoires Treffer einen der Assists lieferte, ist mit 21 Torbeteiligungen bester Scorer der Hauptstädter. Den anderen Assist vor dem Grégoire-Tor steuerte Willie Raskob bei. Der US-Amerikaner, der bei 18 Punkten hält, ist mit 17 Vorlagen bester Vorbereiter der Wiener. Die aktuelle Personalsituation wird Head-Coach Gerry Fleming nicht sonderlich glücklich stimmen. Neben den Langzeitverletzten Tyler Parks und Lukas Piff sowie dem im Aufbautraining befindlichen Erik Kirchschläger fallen Dominic Hackl, Niki Hartl, Dominique Heinrich und Peter Krieger verletzungsbedingt aus. Während bei Heinrich (Unterkörperverletzung) die genaue Länge der Verletzungspause noch nicht bekannt ist, werden Hackl (Unterkörperverletzung), Hartl (Unterkörperverletzung) und Krieger (Oberkörperverletzung) in den kommenden Wochen definitiv nicht zum Einsatz kommen können. Nach 27 absolvierten Spielen belegen die spusu Vienna Capitals mit 32 Punkten den neunten Tabellenplatz.
Mit 51 Punkten aus 28 Spielen befinden sich die Moser Medical Graz99ers auf Rang vier. Die Steirer gewannen zuletzt am gestrigen Mittwoch mit 4:1 beim HC TIWAG Innsbruck. Mit 22 Punkten aus 13 Heimspielen belegen die Grazer in der Heimtabelle den achten Platz. Dem gegenüberstehen Wiener, die in 13 Auswärtsspielen 23 Punkte holten und Rang sechs in der Auswärtstabelle belegen. Die Capitals und die 99ers standen sich in der laufenden Saison bereits zweimal gegenüber. Am ersten Spieltag verloren die teilweise besser agierenden Wiener knapp mit 1:2. Am 6. Oktober siegte das Team von Gerry Fleming in Graz mit 3:2 nach Overtime. Graz-Topscorer Lukas Haudum, der in 27 Spielen 23 Punkte (8 Tore + 15 Assists) sammeln konnte, wird morgen nicht gegen die Wiener auflaufen können. Der 27-Jährige zog sich am Sonntag gegen den EC-KAC eine Oberkörperverletzung zu. Die angegebene Verletzungspause von vier bis sechs Wochen bedeutet, dass der Angreifer auch beim letzten Duell der Grazer gegen die Caps am 5. Jänner nicht aktiv mitwirken kann. Casey Bailey und Marcus Vela sind jeweils mit elf Treffern die internen Torschützenkönige der 99ers.
Statement Leon Wallner
„Wir haben in den vergangenen Tagen Zeit gehabt, zu pausieren und uns auf dieses Spiel vorzubereiten. Gegen Graz haben wir in den letzten Spielen sehr gut agiert, das müssen wir wieder auf das Eis zu bringen. Wir wollen gegen Graz drei Punkte holen, dafür müssen wir so auftreten wie in den vergangenen Auswärtsspielen.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
20.12.2024 |
18:30 |
Moser Medical Graz99ers |
spusu Vienna Capitals |
22.12.2024 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
28.12.2024 |
17:30 |
Hydro Fehérvár AV19 |
spusu Vienna Capitals |
30.12.2024 |
19:15 |
Olimpija Ljubljana |
spusu Vienna Capitals |
01.01.2025 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |