
Die Vienna Capitals erwischen nach der Ligapause einen optimalen Start und gewinnen bei den Moser Medical Graz 99ers 4:3. Die Capitals erzielten zwischen der siebten und der zwölften Minute vier Tore, führten 4:0 und mussten dann auf Grund vieler Strafen hart um den Sieg kämpfen. Im letzten Heimspiel vor Weihnachten empfangen die Capitals am Donnerstag SAPA Fehervar Alba Volan 19.
Beide Mannschaften begannen abwartend. Graz erspielte sich die ersten Chancen, doch innerhalb von fünf Minuten zogen die Vienna Capitals auf 4:0 davon. Zunächst setzte sich Martin Ulmer kraftvoll durch und traf ins lange Eck zum 1:0 für die Capitals (7.). David Rodman schoss nach schönem Zuspiel von Benoit Gratton wenig später das 2:0 (8.). Dann war die erste Linie der Capitals an der Reihe: Benoit Gratton traf im Powerplay zum 3:0 (10.) und zwei Minuten später erzielte Francois Fortier das 4:0 für die Vienna Capitals. Die Graz 99ers, die bis zu diesem Zeitpunkt schon einige gute Chancen hatten, gaben aber nicht auf. Quellette gelang aus spitzem Winkel das 1:4 aus Sicht der Hausherren (13.). In der letzten Minute vor der ersten Pausensirene kassierte Francois Fortier nach einem Foul mit dem hohen Stock eine 5-Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe und musste sich die restlichen beiden Drittel von draußen ansehen.
Und da sah Fortier zunächst eine 3 gegen 5-Unterzahl der Capitals für fast 40 Sekunden, die seine Mannschaftskameraden aber ebenso schadlos überstanden, wie den Rest seiner 5-Minuten-Strafe. Die Capitals kontrollierten in der Folge das Spiel und ließen die Grazer kaum zu Chancen kommen. Eine Unachtsamkeit der Capitals-Abwehr nützte jedoch Lenes und verkürzte für Graz zum 2:4 (36.). Danach kassierten die Capitals einige Strafen, Graz konnte aber die Unterzahlformationen der Wiener nur selten in Verlegenheit bringen und Jürgen Penker hielt alles, was auf seinen Kasten zukam. Mehr als zwei Minuten vor dem Ende nahm Graz Torhüter Weinhandl für einen sechsten Feldspieler vom Eis und schaffte tatsächlich den Anschlusstreffer zum 3:4 durch Pare (59.). Doch dabei blieb es. Die Vienna Capitals feierten mit einem starken ersten Drittel den zweiten Saisonsieg gegen die Graz 99ers.
Headcoach Kevin Gaudet: „Wir haben nach der Ligapause den besseren Start erwischt, Graz wirkte zu Beginn etwas eingerostet. Wir haben zu Beginn fast alle unseren Chancen genützt, nach dem 4:0 ist aber Graz stark aufgekommen, sie waren klar besser und wir haben mit etwas Glück den Vorsprung über die Distanz gebracht. Entscheidend war unser gutes Spiel in Unterzahl, wo wir fast keine Chancen zugelassen haben.“
Moser Medical Graz 99ers – Vienna Capitals 3:4 (1:4,1:0,1:0)
Tore: Quellette (13.), Lenes (36.), Pare (59.); bzw. Ulmer (7.), D. Rodman (8.), Gratton (10./PP), Fortier (12.),