
Die Vienna Capitals gewinnen vor 3.800 Zuschauern nach einer tollen Aufholjagd gegen TPS Turku 4:3 nach Verlängerung. Die Capitals lagen nach 14 Minuten 0:3 zurück, kämpften aber verbissen weiter und schafften durch ein Bjornlie-Tor in der Verlängerung den zweiten Sieg in der European Trophy. Benoit Gratton bereitete alle vier Treffer der Wiener vor, Jonathan Ferland gelang ein Doppelpack. Am nächsten Sonntag bestreiten die Vienna Capitals in Helsinki gegen HIFK ihr letztes Spiel im Rahmen der European Trophy.
Der Gameplan der Vienna Capitals wurde nach wenigen Minuten über den Haufen geworfen. Turku spielte schnell und bestrafte jeden Fehler der Wiener. Nach Toren von Birner, Stone und Plihal führten die Gäste aus Finnland nach 14 Minuten 3:0. Die Capitals nahmen ein Timeout und versuchten sich zu sammeln. Das gelang einigermaßen und Jonathan Ferland erzielte nach schönem Zuspiel von Benoit Gratton kurz vor der ersten Pausensirene das verdiente 1:3 aus Sicht der Capitals.
Und dieser Treffer gab den Capitals Auftrieb. Sie agierten selbstbewusster und brachten Turku immer öfter in Bedrängnis. Bei einer 5 gegen 3-Überzahl für die Wiener war es dann abermals Jonathan Ferland, der nach Zuspiel von Benoit Gratton den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. Jetzt war Feuer im Spiel, die Capitals setzten nach und dominierten phasenweise den Gegner. Als Tryout-Verteidiger Ross Lupaschuk in Überzahl der vielumjubelte Ausgleich gelang, war das Spiel endgültig zu Gunsten der Capitals gekippt.
Kurz vor Schluss wurde es ein offener Schlagabtausch, mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Capitals-Torhüter Reinhard Divis rettet bravourös bei einem Konter wenige Augenblicke vor der Verlängerung. In der Nachspielzeit traf schließlich Dan Bjornlie bei einer 4 gegen 3-Überzahl zum Siegestreffer für die Capitals. So stand am Ende ein hochverdienter Sieg der Capitals, die sich trotz eines schlechten Starts nicht entmutigen ließen und konditionell am Ende stärker wirkten als die Gäste aus Finnland.
Headcoach Tommy Samuelsson: „Nach dem 0:3 hat alles schon nach einer Niederlage ausgeschaut. Was wir dann gesehen haben, war ein großartiges Comeback unserer Mannschaft, vor allem gegen einen solch starken Gegner. Es zeigt, dass wir großes Potential haben. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die sich diesen Sieg wirklich verdient hat. Vor allem auch deshalb, weil wir in den letzten Spielen oft sehr knapp dran waren, uns am Ende aber ein wenig das Glück gefehlt hat. Das haben wir heute zurück bekommen.“
Tore: Ferland (20.,28./PP2), Lupaschuk (46./PP) , Bjornlie (61./PP); bzw. Birner (6.), Stone (9./PP), Plihal (14.),