Capitals fordern Meister Salzburg heraus

09.10.2025 14:36 Uhr

Die Vienna Capitals sind am morgigen Freitag bei Serienmeister EC Red Bull Salzburg gefordert. Das Team von Head-Coach Gerry Fleming will sich dabei auch für die Ende September gegen die Eisbullen erlittene 1:3-Heimniederlage revanchieren. Spielbeginn in der Eisarena Salzburg ist um 19.15 Uhr. Wie gewohnt überträgt sporteurope.tv per kostenpflichtigem Livestream.

Nach acht Spielen rangieren die Vienna Capitals mit 12 Punkten auf Platz acht. Viermal verließen die Caps das Eis siegreich, ebenso oft verloren sie. Am vergangenen Freitag gelang den Hauptstädtern trotz fünf verletzter Angreifer ein 3:1-Achtungserfolg über Olimpija Ljubljana. Die Slowenen waren zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagener Tabellenführer. Tags darauf holten die Caps einen Zwei-Tore-Rückstand im dritten Drittel auf, um einen Punkt gegen den HC Falkensteiner Pustertal zu erringen. Sechs verschiedene Torschützen erzielten die Caps-Tore in den vergangenen beiden Spielen. Topscorer der Wiener ist Kapitän Linden Vey, der nach sieben absolvierten Spielen bei acht Punkten hält (1 Tor + 7 Assists). Mit jeweils drei Treffern sind Leon Wallner, Carter Souch, Sam Antonitsch und Mitch Hults die besten Torschützen der Wiener. Letzterer drückte den Spielen in der vergangenen Woche mit drei Punkten (1 Tor + 2 Assists) seinen Stempel auf. Ein wichtiger Faktor beim 3:1-Erfolg über Ljubljana war die Leistung von Sebastian Wraneschitz. Der 23-Jährige parierte gegen die Slowenen 29 von 30 Schüssen, was einer Fangquote von exakt 97 Prozent entspricht. In der laufenden Saison hält Wraneschitz bei einer Fangquote von 93,64 Prozent, der viertbeste Wert der win2day ICE Hockey League. Für das Spiel gegen Salzburg stellt sich keine Verbesserung der angespannten Personalsituation ein. Die Angreifer Jérémy Grégoire, Benjamin Lanzinger, Felix Koschek, Senna Peeters und Leon Wallner verpassen das Gastspiel beim Meister verletzungsbedingt.

Der EC Red Bull Salzburg belegt in der win2day ICE Hockey League nach acht absolvierten Spielen mit 15 Punkten den dritten Platz. Die Mozartstädter waren gestern in der Champions Hockey League im Einsatz. Beim dänischen Meister Odense Bulldogs setzte es für das Team von Manny Viveiros eine 1:2-Niederlage. Mit sechs Zählern belegen die Salzburger Platz 15 in der CHL-Tabelle. Aus dem Heimspiel gegen den deutschen Meister Eisbären Berlin (15.10., 20.20 Uhr) wird das Team von der Salzach Punkte mitnehmen müssen, um ein Aus nach dem Grunddurchgang zu vermeiden. Wettbewerbsübergreifend verloren die Eisbullen ihre letzten drei Spiele. Aus den letzten fünf Pflichtspielen steht nur in der Liga gegen die Pioneers Vorarlberg ein voller Erfolg zu Buche. Ex-NHL-Angreifer Michael Raffl, der beim 3:1-Erfolg der Salzburger in Wien einen Treffer erzielte, ist mit elf Punkten (2 Tore + 9 Assists) bester Scorer seines Teams. Mit fünf Toren ist der im Sommer verpflichtete Verteidiger Connor Corcoran teaminterner Torschützenkönig. Die Bilanz der Caps gegen Salzburg in Duellen seit der Saison 2023/24 ist positiv. Der Hauptstadtverein konnte fünf von neun Spielen gewinnen.



Statement Sam Antonitsch, Angreifer der Vienna Capitals

„Die vergangene Trainingswoche war gut, auch wenn uns weniger Spieler zur Verfügung standen, das sind wir aber mittlerweile gewohnt. Wir haben das letzte Spiel gegen Salzburg mittels Videoanalyse sehr oft behandelt. Am Ende waren es kleine Fehler, die die Partie entschieden haben. Für morgen sind wir besser darauf eingestellt. Wir fahren nach Salzburg und werden alles für den Sieg tun. Aufgrund der vielen Verletzungen mussten einige Spieler zuletzt in neue Rollen schlüpfen, haben das aber super gelöst. Wenn man trifft, ist es immer schön, aber das Wichtigste ist, dass wir den Sieg nach Hause holen.“



Die nächsten Spiele der Vienna Capitals

10.10.2025 | EC Red Bull Salzburg - Vienna Capitals
12.10.2025 | Vienna Capitals - Moser Medical Graz99ers
17.10.2025 | Vienna Capitals - EC-KAC
25.10.2025 | Vienna Capitals - Pioneers Vorarlberg
29.10.2025 | Hydro Fehérvár AV19 - Vienna Capitals


Zurück