
Die spusu Vienna Capitals treffen morgen im Rahmen des Weihnachtsspiels in der STEFFL Arena auf Tabellenführer HCB Südtirol Alperia. Gleichzeitig absolvieren die Wiener morgen ihr letztes Heimspiel des Kalenderjahres 2024. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.
Die spusu Vienna Capitals verloren gestern bei den Moser Medical Graz99ers mit 0:5. Head-Coach Gerry Fleming musste in der Murstadt auf sieben Spieler verzichten, für morgen wird sich auch keine Besserung einstellen, was die Personalsituation betrifft. Dominic Hackl, Niki Hartl, Dominique Heinrich, Erik Kirchschläger, Peter Krieger, Tyler Parks und Lukas Piff werden gegen den Tabellenführer fehlen. Felix Koschek und Timo Pallierer, die an Kooperationspartner EK Die Zeller Eisbären in die Alps Hockey League verliehen wurden, verstärkten gestern bereits das Wiener Aufgebot und werden den Capitals auch morgen gegen den HCB zur Verfügung stehen. Das letzte Heimspiel vor Weihnachten wird in Wien traditionell als Weihnachtsspiel veranstaltet. Die Bilanz der Hauptstädter im letzten Heimspiel vor dem frohen Fest ist allerdings ziemlich bescheiden. Die spusu Vienna Capitals gewannen nur drei der letzten zehn Weihnachtsspiele, der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2021. Damals gelang den Capitals ausgerechnet gegen den morgigen Gegner ein 5:3-Erfolg. Das morgige Duell stellt das vierte Weihnachtsspiel der Capitals gegen den HCB in den letzten fünf Jahren dar. Trotz dieser Zahlen und der negativen Heimbilanz der Wiener in dieser Saison ist der Andrang auf Tickets für das morgige Spiel ungebrochen.
Der HCB Südtirol Alperia gewann die ersten beiden Saisonduelle gegen die Capitals. Gestern machten sich die Bozner mit einem 3:2-Sieg nach Overtime gegen formstarke Linzer zum neuen Tabellenführer. Während die Capitals mit nur neun Punkten aus 14 Heimspielen das schlechteste Heimteam der Liga sind, ist die Mannschaft von Glen Hanlon mit 30 Zählern aus 13 Gastspielen das zweitbeste Auswärtsteam der win2day ICE Hockey League. Mit je 23 Punkten sind Adam Helewka und Ex-Caps-Angreifer Matt Bradley die Topscorer der Foxes. Letzterer punktete in jeder der letzten sieben Partien, in diesem Zeitraum markierte der Kanadier zehn Zähler (4 Tore + 6 Assists). Torgefährlichster Spieler der Bozner ist Anthony Salinitri, der zwölf Treffer auf dem Konto hat. Mit einer Fangquote von 92,7 Prozent und einem Schnitt von 2,12 Gegentoren pro 60 Minuten führt HCB-Goalie Sam Harvey die Liga in beiden Kategorien an.
Statement Jérémy Grégoire
„Nach dem gestrigen Spiel müssen wir den Reset-Knopf drücken. Uns stehen in den kommenden Wochen schwere Gegner bevor. Bozen ist ein gutes Team, wir müssen aber hart arbeiten, um eine gute Leistung morgen hinzulegen. Das morgige Weihnachtsspiel ist wichtig für uns, wir wollen dafür bereit sein. Wir müssen hart arbeiten, um uns aus dieser schwierigen Situation, in der wir uns aktuell befinden, zu befreien.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
22.12.2024 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
HCB Südtirol Alperia |
28.12.2024 |
17:30 |
Hydro Fehérvár AV19 |
spusu Vienna Capitals |
30.12.2024 |
19:15 |
Olimpija Ljubljana |
spusu Vienna Capitals |
01.01.2025 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
03.01.2025 |
19:15 |
EC Red Bull Salzburg |
spusu Vienna Capitals |