
Am morgigen Sonntag sind die spusu Vienna Capitals im Spitzenspiel der win2day ICE Hockey League bei Meister EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die auswärtsstarken Wiener, die in der Vorsaison drei der vier Duelle gegen die Eisbullen gewinnen konnten, wollen den vierten Sieg in der Fremde einfahren. Das Spiel startet um 15:00 Uhr und wird als Gratis-Livestream auf live.ice.hockey, puls24.at & joyn.at zu sehen sein.
Die spusu Vienna Capitals stießen mit dem gestrigen 2:1-Sieg über Migross Supermercati Asiago Hockey auf den sechsten Tabellenplatz vor. Die Mannschaft von Gerry Fleming hält nach acht Spielen bei vier Siegen - davon einer nach Overtime - und vier Niederlagen. Zane Franklin erzielte gegen die Italiener seinen zweiten Saisontreffer, Willie Raskob steuerte beim ersten Tor der Capitals einen Assist bei. Franklin und Raskob halten bei je sechs Punkten und sind damit die Top-Scorer der Wiener. Peter Krieger, der den Siegtreffer vorbereitete, zog nach Punkten mit Dominique Heinrich gleich, beide haben je fünf Zähler auf dem Konto. Mann des Abends war gestern allerdings Torhüter Sebastian Wraneschitz. Der 22-Jährige verbuchte 38 Saves, was einer Fangquote von 97,4 Prozent entspricht. Der junge Wiener hält nach vier Saisonspielen bei einer Fangquote von 92,8 Prozent, was im Ligavergleich Platz sechs hinter Teamkollege Tyler Parks (93,4 %) bedeutet. Die Capitals konnten in ihren vier Auswärtsspielen acht Punkte sammeln, was den Wienern in der Auswärtstabelle Rang drei beschert.
Dem gegenüberstehen Salzburger, die in vier Heimspielen zehn Punkte einfahren konnten und die Spitze der Heimtabelle belegen. Am Freitag kassierten die Mozartstädter allerdings die erste Liga-Niederlage im heimischen Volksgarten. Der amtierende Meister verlor trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mit 5:6 nach Shootout gegen den HC Pustertal. Unter der Woche sorgte die Mannschaft von Oliver David in der Champions Hockey League für ein Ausrufezeichen. Die Salzburger siegten am Dienstag beim schwedischen Erstligisten Växjö Lakers mit 3:1 und sicherten sich vorzeitig ein Achtelfinalticket. Mit Troy Bourke trägt der aktuelle Top-Scorer und Torschützenkönig der win2day ICE Hockey League das Bullen-Jersey. Der Kanadier hält nach sechs Spielen bei elf Punkten (6 Tore + 5 Assists). Laut offizieller Ligastatistik hat Bourke 75 Prozent seiner acht Torschüsse im gegnerischen Kasten versenkt. Die Capitals verbrachten gestern gegen Asiago 8:57 Minuten in Unterzahl. Dies sollte sich gegen den morgigen Gegner aus der Mozartstadt besser nicht wiederholen, denn die Eisbullen verfügen über das derzeit beste Powerplay der Liga. 37,5 Prozent aller Salzburger Überzahlsituationen mündeten in einem Tor für den amtierenden Meister. In der Vorsaison gewannen die spusu Vienna Capitals drei ihre vier Duelle gegen den EC Red Bull Salzburg. Erst das letzte Aufeinandertreffen im Februar konnten die Salzburger für sich entscheiden.
Statement Gerry Fleming
„Ich erwarte mir morgen ein Spiel mit viel Energie und hohem Tempo. Salzburg ist eines der besten Teams dieser Liga. Wir müssen Strafen vermeiden und kompakter spielen als gestern. Wenn wir körperlich spielen und die einfachen Spielzüge ordentlich ausführen, können wir erfolgreich sein. Ich weiß nicht, ob es ein Erfolgsrezept für unsere Auswärtsstärke gibt, aber ich habe das Gefühl, dass wir auswärts entspannter agieren. Wir halten die Scheibe sehr gut in den eigenen Reihen und spielen ein einfaches Spiel. Das ist die Formel, an die wir uns immer halten müssen, egal ob daheim oder auswärts.“
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
13.10.2024 |
15:00 |
EC Red Bull Salzburg |
spusu Vienna Capitals |
18.10.2024 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC iDM Wärmepumpen VSV |
19.10.2024 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
HC Pustertal Wölfe |
22.10.2024 |
19:15 |
Olimpija Ljubljana |
spusu Vienna Capitals |
25.10.2024 |
19:30 |
Pioneers Vorarlberg |
spusu Vienna Capitals |