
Die spusu Vienna Capitals starten mit dem Heimspielkracher gegen den EC-KAC ins Jahr 2025. Für das Duell gegen die Rotjacken wird zum ersten Mal in dieser Saison eine ausverkaufte STEFFL Arena erwartet. Stand Dienstag-Mittag sind nur mehr wenige Sitzplätze, einige Stehplätze und ca. 70 Tickets für den Auswärtssektor erhältlich. Damit werden die Capitals, die in dieser Saison im Schnitt 4.377 Fans pro Spiel in der STEFFL Arena begrüßen durften, ihre Führung in der ligaweiten Zuschauertabelle weiter ausbauen. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr, PULS 24 überträgt live.
Nach zwei Siegen gegen die jeweiligen Tabellenführer HCB Südtirol Alperia (3:2) und Hydro Fehérvár AV19 (3:0) verloren die Capitals gestern Abend bei Olimpija Ljubljana erst in der Schlussphase mit 3:5. Damit scheiterten die Wiener bereits zum fünften Mal daran, drei Spiele in Folge zu gewinnen. In der Tabelle belegen die Capitals mit 38 Punkten aus 31 Spielen Rang neun, der für die Pre-Playoffs reichen würde. Der Vorsprung auf den ersten nicht-Pre-Playoff-Platz beträgt neun Zähler, die elftplatzierten Pioneers Vorarlberg haben allerdings zwei Spiele mehr absolviert als die Donaustädter. Mit dem gestrigen Sieg im Duell der Tabellennachbarn hat Olimpija den Vorsprung auf die Caps auf sechs Punkte ausgebaut, die Slowenen haben aber ebenfalls zwei Spiele mehr bestritten als die Wiener. Head-Coach Gerry Fleming kann morgen wieder auf Evan Jasper zurückgreifen, der eine zwei Spiele andauernde Sperre abgesessen hat. Mit Dominic Hackl, Niki Hartl, Dominique Heinrich, Peter Krieger, Tyler Parks und Lukas Piff gibt es weiterhin sechs Verletzte zu beklagen. Joseph Cramarossa und Leon Wallner werden an ihre Leistungen aus den letzten Partien anknüpfen wollen. Die beiden Caps-Stürmer markierten in den letzten drei Spielen je vier Punkte.
Für die Capitals geht es morgen auch darum, eine Durststrecke gegen den EC-KAC zu beenden. Die in der Tabelle auf Rang drei klassierten Kärntner gewannen die letzten sieben Pflichtspielduelle gegen die Wiener. Seit dem heroischen 3:2-Sieg in Spiel sieben der Playoff-Viertelfinalserie der Saison 2021/22 siegten die Capitals nur am 6. Jänner 2023 gegen die Klagenfurter. Die Rotjacken, die in der Defensive mit den Verletzungen von Jesper Jensen Aabo und Steven Strong zu kämpfen haben, gewannen ihre letzten fünf Spiele in Folge. Gegen den HCB Südtirol Alperia und zuletzt am gestrigen Montag gegen Migross Supermercati Asiago Hockey durften die Klagenfurter jeweils 3:0-Siege bejubeln. Mit 29 Punkten aus 15 Auswärtsspielen steht den Capitals morgen das drittbeste Auswärtsteam der Liga gegenüber. Nick Petersen ist mit 30 Zählern (10 Tore + 20 Assists) aus 27 Spielen der beste Punktesammler der Rotjacken. Mit 13 Treffern führt der Däne Mathias From die teaminterne Torjägerwertung an. Der 27-Jährige, der in seinen ersten fünf Einsätzen sechs Tore erzielen konnte, wartet allerdings seit sechs Spielen auf einen Treffer. Sebastian Dahms Fangquote in der laufenden Saison beträgt 90,8 Prozent, weit unter der Save Percentage von 92,6 Prozent, die der Däne in 269 Grunddurchgangsspielen in der win2day ICE Hockey League bislang verzeichnen konnte.
Statement Gerry Fleming
„Wir müssen morgen mit mehr Disziplin auftreten, als wir das in den letzten Spielen getan haben. 18 Strafen in drei Spielen dürfen sich nicht wiederholen. Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren und dürfen uns nicht provozieren lassen. Der KAC ist eine gute Mannschaft. Sie verfügen über ordentliche Größe und Skill. Wir müssen mit ihrer Physis mitgehen und unser Spiel einfach halten. So hatten wir zuletzt Erfolg, das müssen wir morgen wieder machen. Wir wollen vor vollem Haus gut ins neue Jahr starten und den Fans einen Sieg schenken. Dazu müssen wir schnell ins Spiel finden und mit viel Disziplin auftreten, auch was unsere Struktur betrifft."
Die nächsten Spiele der spusu Vienna Capitals
Datum |
FO |
Heim |
Gast |
01.01.2025 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
03.01.2025 |
19:15 |
EC Red Bull Salzburg |
spusu Vienna Capitals |
05.01.2025 |
17:30 |
spusu Vienna Capitals |
Moser Medical Graz99ers |
08.01.2025 |
19:15 |
Steinbach Black Wings Linz |
spusu Vienna Capitals |
10.01.2025 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
Asiago Hockey |