
Nach dem intensiven Heim-Wochenende, mit zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden, geht für die Vienna Capitals der straffe Terminplan in der Erste Bank Eishockey Liga schon morgen weiter. Der Tabellenführer trifft auswärts auf KHL Medvescak Zagreb und will aus der kroatischen Hauptstadt drei Punkte entführen. Face-Off im Duell Bären gegen Caps ist morgen um 19:15 Uhr (live im Caps-LiveTicker).
HIER geht's zu den TICKETS für die HEIMSPIELE der Vienna Capitals
Mit dem vorzeitig fixierten ersten Platz im Gepäck machten sich die Vienna Capitals bereits heute auf die Reise nach Zagreb. Um 12:30 Uhr startete der Caps-Bus Richtung Kroatien. Davor versammelte Head-Coach Serge Aubin seine Cracks noch zu einer Trainingseinheit in der Albert-Schultz-Eishalle. „Gestern hatten meine Burschen trainingsfrei. Heute haben wir die 2:3-Niederlage gegen Bozen analysiert und auf dem Eis nochmals die Fehler angesprochen. Wichtig wird es sein, dass wir nicht so viele Strafen wie am Samstag gegen die Füchse nehmen. Wir wollen 5-gegen-5-Hockey spielen“, so Aubin vor der Abfahrt.
In den restlichen drei Partien bis zum Start der Pick-Round wollen sich die Vienna Capitals weiter von Spiel zu Spiel steigern, um dann optimal vorbereitet in den Kampf um das Heimrecht einzugreifen. Zagreb ist ein Prüfstein, der gerade zur rechten Zeit kommt. Die Bären sitzen derzeit als Sechster auf dem Schleudersitz für die direkte Play-Off-Qualifikation. „Ich rechne mit einem intensiven Schlagabtausch. Für Zagreb geht es praktisch um alles. Die Kroaten werden alles unternehmen, um mit einem Sieg weiter unter den ersten Sechs zu bleiben“, so Aubin. Wie heimstark die Bären sind, zeigt ihre Statistik. Zagreb kassierte zu Hause nur sieben Niederlagen, Innsbruck wurde mit 9:3 vom Eis gefegt. Zuletzt leistete sich Medvescak jedoch zwei Ausrutscher: gestern, bei der 3:4-Heimniederlage gegen Znaim und am vergangenen Freitag, beim Auswärtsduell gegen die Capitals, das Wien mit 2:1 gewann. „Es war eine enge Partie, im Endeffekt haben wir sie aber sicher und verdient nach Hause gespielt. Zagreb hat ein gutes Team, ist technisch top drauf. Wir müssen wieder auf unser Spiel schauen, defensiv kompakt stehen, am besten keine Strafen ziehen und die Scheibe laufen lassen. Wenn wir dann noch die Kleinigkeiten richtig machen, haben wir gute Chancen bei den Bären zu bestehen“, ist Stürmer Riley Holzapfel für das morgige Duell optimistisch.
Patrick Peter hat mit dem Eistraining wieder begonnen. Der Verteidiger ist derzeit aber ebenso kein Thema für das Line-Up wie Sascha Bauer (Kreuzbandriss). Kyle Klubertanz ist gesperrt. Face-Off in Zagreb ist um 19:15 Uhr (live im Caps-LiveTicker). Am Freitag folgt für die Vienna Capitals in Villach beim EC VSV das nächste Auswärtsspiel (19:15 Uhr). Am Sonntag, 28. Jänner 2018, steigt dann in der heimischen Albert-Schultz-Eishalle, erneut gegen die Draustädter, das letzte Spiel der Caps vor dem Start der Pick-Round (17:45 Uhr). Diese Partie steht ganz im Zeichen unserer jüngsten Caps-Fans. Beim „Caps Kids Day“ warten auf die kleinen gelb-schwarzen Supporter viele Attraktionen. Infos gibt es HIER. Tickets sind in allen Vorverkaufsstellen, im WIEN TICKET Callcenter 01 5888, an der Abendkassa und online HIER.