
Nach dem 4:1-Auswärtssieg in Innsbruck peilen die Vienna Capitals morgen in Dornbirn die nächsten drei Punkte an. Der Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga trifft, im letzten Spiel vor dem International Break, um 17:30 Uhr auf die Bulldogs (live im Caps-LiveTicker). Die Aubin-Männer sind gewarnt. Denn die Vorarlberger stellten zu Hause bereits einigen Top-Teams ein Bein.
„Es war Zeit, dass wir in die Erfolgsspur zurückgekehrt sind“. Head-Coach Serge Aubin sah beim 4:1 in Innsbruck die nächste Leistungssteigerung seiner Vienna Capitals. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Chancenauswertung stellte den Kanadier zufrieden. Morgen Sonntag, in Dornbirn, soll der nächste „Dreipunkter“ gelingen. „Wir haben in verschiedenen Bereichen noch Verbesserungspotential. Ich erwarte von meinem Team, dass es mit derselben Einstellung wie gestern auch morgen in das Duell mit den Bulldogs geht“, so Aubin.
Die Vienna Capitals stiegen heute Vormittag mit Respekt in den Caps-Bus Richtung Ländle. Jeder Crack ist sich bewusst, dass mit Dornbirn eine schwere Aufgabe wartet. Die Vorarlberger besiegten auf eigenem Eis bereits den EC-VSV (4:3), EC-KAC (4:3), Salzburg (5:3) und Znaim (8:5). Mit dem 3:2-Auswärtserfolg in Graz tankten die Bulldogs gestern nochmals Selbstvertrauen. „Das erste Duell in Wien hat gezeigt, dass Dornbirn nur mit einer konzentrierten Leistung über 60 Minuten zu knacken ist. Wir mussten bis zum Ende kämpfen, um den 2:0-Sieg über die Runden zu bringen. Daher stellen wir uns auch auf einen ähnlich engen Fight in Dornbirn ein“, blickt Verteidiger Aaron Brocklehurst auf das West-Ost-Aufeinandertreffen.
Der Meister kann morgen auch wieder auf seinen Stammgoalie Jean-Philippe Lamoureux bauen. Der Wiener Schlussmann kehrte gegen Innsbruck nach einmonatiger Verletzungspause ins gelb-schwarze Gehäuse zurück, hielt 35 von 36 Torschüsse und war damit an der Rückkehr der Caps auf die Siegerstraße nicht ganz unbeteiligt. „Es kann schon sein, dass mein Comeback bei den Teamkollegen zusätzliche Energie freigesetzt hat. Aber im Endeffekt haben wir als Mannschaft eine geschlossene Leistung gezeigt und nach den drei Niederlagen die richtige Antwort gegeben. Ich habe meinem Comeback sehr entgegengefiebert. Es ist immer schön, wenn du nach einer Verletzungspause auf das Eis zurückkehrst und deine Teamkollegen unterstützen kannst. Ich habe mich gut gefühlt. Die Vorbereitung ist optimal gelaufen. Ich habe in den letzten Tagen mit unserem Goalie Coach Varian Kirst intensiv gearbeitet, Nervosität spürte ich keine. Mir war wichtig, dass ich vom ersten Bully weg mein Spiel finde und ich denke das hat auch gut geklappt“, so JP Lamoureux
Kelsey Tessier, Jérôme Samson und Phil Lakos fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Face-Off im Duell Dornbirn gegen Wien ist morgen um 17:30 Uhr. Das nächste Heimspiel der Vienna Capitals steigt nach dem International Break am Freitag, 17. November 2017, in der Albert-Schultz-Eishalle. Gegner ist Fehervar AV19 (19:15 Uhr). Tickets gibt es in allen Vorverkaufsstellen, an der Abendkassa und online HIER.
*** Kein Spiel der Vienna Capitals und der Vienna Capitals II mehr versäumen? Kein Problem: Abonniere Dir alle Caps-Termine und sie landen direkt in Deinem persönlichen Kalender. GRATIS und OHNE REGISTRIERUNG. Klicke HIER und schon geht's los! ***