
Im Halbfinale haben die Silver Capitals nämlich überhaupt nichts zu verlieren, geht es doch gegen den überlegenen Grunddurchgangssieger aus Kapfenberg. Am Freitag folgt das erste Auswärtsspiel - das Match wurde für 19:30 Uhr angesetzt. Die Kapfenberger dominierten im Grunddurchgang, gewannen insgesamt 15 von 21 Spielen. Zwei von lediglich sechs Niederlagen erlitten dabei die Obersteirer aber just gegen die Silver Caps - die Wiener haben beide Spiele in der Albert Schultz-Halle bislang gewinnen können: Die Duelle waren zwar immer hart umkämpft, die jungen Wiener Cracks schafften aber beide Mal die Sensation und gewannen mit 3:1 und 7:6.
Darauf bauen die Silver Caps, die zuletzt sieben Erfolge in der Oberliga hintereinander feiern konnten. Im Team stimmt die Harmonie, jeder arbeitet zielgericht am weiteren Erfolg. "Auch wenn wir natürlich sagen, dass wir im Semifinale nichts zu verlieren haben: Wir möchten aber dennoch die Sensation schaffen", tönt es unisono aus der Mannschaftskabine. Für einen Erfolg in der best-of-five-Serie wird dafür jedoch auch ein Auswärtserfolg notwendig werden, im bisher einzigen Antreten in Kapfenberg hatten die Hauptstädter mit 1:6 nur wenig Chancen.
Thomas Dechel derzeit bester Torhüter der Liga
Umso mehr wird auch die Defensive gerade im ersten Halbfinalspiel am Freitag gefordert sein. Dabei können die Silver Caps auf den besten Torhüter der Liga, Thomas Dechel, vertrauen. Dechel brachte die zahlreich anwesenden Fans im Viertelfinale in Staunen, lieferte zuletzt tadellose Leistungen ab, und konnte sich sogar über ein Playoff-Shut-Out freuen. Mit einer Fangquote von 92,83% liegt Dechel derzeit sogar an der Spitze der Torhüterwertung in der Oberliga. Viel zu tun wird es für Dechel in jedem Fall geben, zumal der Grunddurchgangssieger auch drei der vier besten Scorer der Liga stellt: Das Trio Christian Schablas, Michael Schmieder und Jürgen Schober sorgte gemeinsam für unglaubliche 110 (!) Scorerpunkte.
Derzeitiger Topscorer bei den Wienern ist Stürmer Mario Seidl, der in den Playoffs seine Qualitäten und Relevanz in der Mannschaft demonstrierte, und derzeit auf 31 Scorerpunkte verweisen kann. In den internen Wertung weiter ganz weit vorne zu finden sind auch Patrick Schonaklener mit 26 und Patrick Fichtner mit 24 Punkten. Insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit ist es, die die Silver Caps in den letzten Wochen zu einem gefährlichen Gegner werden ließ. Insbesondere die Tatsache, auch nach Rückständen nicht das taktische Konzept über Bord zu werfen, ist eine sichtbare Weiterentwicklung, die Maciej Postek & Co. gelang. Auch Trainer Philippe Horsky konstatiert: "Früher sind wir schnell nervös geworden, jetzt wissen wir, dass wir auch Rückstände drehen können. Trotzdem ist das Wichtigste, auf dem Boden zu bleiben. Gegen Kapfenberg werden wir es mit dem besten Team der Liga zu tun haben".
Das erste Heimspiel in der Halbfinalserie wird voraussichtlich am Mittwoch, den 09. März 2011 in der Albert Schultz-Halle stattfinden.
Oberliga-Halbfinal-Playoff
best-of-five
Kapfenberg Bulls - Silver Capitals
Freitag, 04. März 2011, 19:30 Uhr
Eishalle Kapfenberg
Schiedsrichter: Bacher; Kapun, Weiss.