
Die spusu Vienna Capitals statten fünf Top-Talente mit Profi-Verträgen aus. Patrick Antal (19), Timo Pallierer (19), Bernhard Posch (19), Armin Preiser (19) sowie Sebastian Wraneschitz (18) gehören ab sofort zur Mannschaft von Head-Coach Dave Cameron. Somit befinden sich im Grundkader für die kommende Saison 24 Spieler – 21 kommen aus Österreich, davon ganze 18 aus der Bundeshauptstadt Wien bzw. 13 aus dem vereinseigenen Silver Capitals-Nachwuchs.
Ab zu den Profis
Für Patrick Antal, Timo Pallierer, Bernhard Posch, Armin Preiser und Sebastian Wraneschitz geht mit dem heutigen Tag ein Traum in Erfüllung. Die fünf Wiener Top-Talente, ausgebildet im vereinseigenen Silver Capitals-Nachwuchs, unterzeichneten jeweils ihren ersten Profi-Vertrag. „Sie sind nun Teil der Profi-Mannschaft, werden voll in die Vorbereitung integriert und kämpfen ab sofort täglich um einen Platz im Line-Up“, erklärt Christian Dolezal, neuer Assistant-Coach der Profis und vormals Sportlicher Leiter des Silver Capitals-Nachwuchs. „Die Jungs befinden sich nun an einer wichtigen Weggabelung ihrer Karriere. Wir geben ihnen das Umfeld für einen Profi-Start. Es liegt jedoch jetzt an ihnen, noch einmal einen Gang höher zu schalten“, so Dolezal weiter.
Erfolgsmodell Vienna Capitals Hockey Academy
Während Patrick Antal, Timo Pallierer und Armin Preiser bereits vergangene Saison ihr Debüt in der bet-at-home ICE Hockey Liga feierten, warten Verteidiger Bernhard Posch und Goalie Sebastian Wraneschitz noch auf den „Sprung ins kalte Wasser“. Bis auf Preiser, der als Einziger keine Kooperationsschule der Caps besuchte, profitierte der Rest des Quintetts von der optimalen Abstimmung von Schule und Sport in der Vienna Capitals Hockey Academy. Drei Mal pro Woche Frühtraining, dazu Athletik- und Eiseinheiten mit dem jeweiligen Silver Capitals-Team – immer in zeitlicher Absprache mit der jeweiligen Kooperationsschule. Die gelb-schwarze Hockey-Academy der spusu Vienna Capitals ist mittlerweile ein Vorzeigemodell in Österreich. „Die große Anzahl an Wienern, Eigenbau-Spielern und Talenten aus unserer eigenen Akademie im Profi-Kader ist auch ein gutes Zeichen an die Organisation und die Junior-Caps. Es verdeutlicht, dass mit viel Fleiß und Disziplin in Wien der Weg zum Profi möglich ist“, so Peter Schweda, Sportlicher Leiter Silver Capitals-Nachwuchs und Vienna Capitals Hockey Academy.
Steckbrief Patrick Antal
Position: Stürmer
Geburtsdatum: 24.10.2000
Alter: 19 Jahre
Größe: 172cm
Gewicht: 71kg
Schusshand: links
Bilanz ICE HL: 1 Spiel (Debüt mit 19 Jahren)
Erfolge: Aufstieg mit Österreichs U20 in Top-Division (2019)
Steckbrief Timo Pallierer
Position: Verteidiger
Geburtsdatum: 21.06.2001
Alter: 19 Jahre
Größe: 179cm
Gewicht: 74kg
Schusshand: links
Bilanz ICE HL: 1 Spiel (Debüt mit 18 Jahren)
Erfolge: Aufstieg mit Österreichs U20 in Top-Division (2019)
Steckbrief Bernhard Posch
Position: Verteidiger
Geburtsdatum: 22.01.2001
Alter: 19 Jahre
Größe: 188cm
Gewicht: 79kg
Schusshand: links
Steckbrief Armin Preiser
Position: Stürmer
Geburtsdatum: 18.12.2000
Alter: 19 Jahre
Größe: 178cm
Gewicht: 75kg
Schusshand: rechts
Bilanz ICE HL: 5 Spiele (Debüt mit 18 Jahren)
Steckbrief Sebastian Wraneschitz
Position: Goalie
Geburtsdatum: 06.03.2002
Alter: 18 Jahre
Größe: 182cm
Gewicht: 80kg
Fanghand: links
Erfolge: Aufstieg mit Österreichs U20 in Top-Division (2019)
Neo-Profi Wraneschitz, in der letzten Saison an die Nachwuchsabteilungen von Schwedens Topklub Skelleftea AIK sowie des finnischen Mestis-Klubs Kiekko-Vantaa verliehen, komplettiert das Wiener Torhüter-Trio - gemeinsam mit Routinier Bernhard Starkbaum und Max Zimmermann. Der 20-Jährige Zimmermann muss nach einem Routineeingriff die kommenden Wochen pausieren.
Der derzeitige Grundkader der spusu Vienna Capitals umfasst somit 24 Spieler. 21 kommen aus Österreich, 18 aus Wien und 13 aus dem vereinseigenen Silver Capitals-Nachwuchs.
Derzeitiger Grundkader für die Saison 2020/2021:
Torhüter (3): Bernhard Starkbaum (AUT), Sebastian Wraneschitz (AUT), Max Zimmermann (AUT)
Abwehr (8): Mario Fischer (AUT), Dominic Hackl (AUT). Phil Lakos (AUT), Tim Pallierer (AUT), Patrick Peter (AUT), Lukas Piff (AUT), Bernhard Posch (AUT), Alex Wall (CAN)
Angriff (13): Patrick Antal (AUT), Fabio Artner (AUT), Sascha Bauer (AUT), Alexander Cijan (AUT), Julian Grosslercher (AUT), Niki Hartl (AUT), Patrik Kittinger (AUT), Ty Loney (USA), Benjamin Nissner (AUT), Armin Preiser (AUT), Rafael Rotter (AUT), Marco Richter (AUT), Taylor Vause (CAN)
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***