Wiener Angriffslawine überrollt den KAC mit 8:5

15.10.2007 01:00 Uhr

Die Vienna Capitals sind wieder Tabellenführer. Das Prestigeduell gegen Rekordmeister KAC endete mit einem triumphalen 8:5 für die Caps, deren Angriffswirbel die 4.300 Zuschauer in der Albert Schultz-Halle zu Begeisterungsstürmen hinriss.

Vor dem Match wurde Manuel Latusa von Präsident Hans Schmid für sein 300. Spiel im Dress der Vienna Capitals geehrt. Und der Wiener zeigte gleich in der dritten Spielminute, wie wertvoll er ist. Sein Assist verwertete Christian Dolezal zur 1:0-Führung, wobei KAC-Goalie Andrew Verner nicht gut aussah. Die Freude unter den 4.300 Fans währte nur kurz, denn in der sechsten Minute glückte den Klagenfurtern nach einem schnellen Konter durch Furey der Ausgleich. In der Folge spielten beide Mannschaften diszipliniert, den Caps wurde ein Treffer in Unterzahl aberkannt, weil zuvor das Tor verrückt worden war.

Im zweiten Drittel ließen die KAC-Spieler die anfängliche Disziplin vermissen und fassten acht Strafminuten beinahe in Folge aus. Die Capitals wussten diese Chancen zu nützen und trafen zwei Mal im Powerplay: In der 26. Minute war es Marc Tropper, drei Minuten später durfte sich Kelly Fairchild für die Capitals als Torschütze feiern lassen. Die Capitals waren fortan spielbestimmend, Christian Dolezal erhöhte mit seinem zweiten Treffer zum 4:1. Knapp vor Drittelende kamen die Klagenfurter am Ende eines Powerplays durch Furey noch einmal heran.

Im dritten Drittel machte es der KAC durch einen raschen Anschlusstreffer noch einmal spannend, doch die Capitals waren an diesem Abend nicht zu bremsen. David Rodman, Christian Dolezal mit seinem dritten Tor, Sean Selmser und schließlich noch Jubilar Manuel Latusa scorten fast nach Belieben, die Klagenfurter hatten dem Angriffswirbel nur noch zwei Treffer entgegenzusetzen.


Statements zum Spiel:
Christian Dolezal (erster Karrierehattrick): „Der Trainer hat schon vor dem Match gesagt, dass er meiner Linie mit Kelly Fairchild und Manuel Latusa heute mehr Eiszeit geben wird. Und wir haben das Vertrauen Gott sei Dank gerechtfertigt. Es hat in dieser Zusammensetzung schon im Training ein paar Mal gut geklappt, und es macht einfach Spaß, mit einem Spieler wie Kelly Fairchild zusammen zu spielen.“

Kevin Gaudet: „Es war ein sehr seltsames Spiel, zwar gut für die Zuschauer, aber fünf Gegentore sind einfach zu viel, das darf nicht passieren. Aber wir haben immerhin die Mittel gehabt, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Die Torhüter-Entscheidung wird schwer. Denn Günther Hell hat fünf Gegentore bekommen, aber wie viele davon waren Pech? Ich werde mir noch einmal das Video anschauen und morgen eine Entscheidung fällen.“

Vienna Capitals – KAC 8:5 (1:1, 3:1, 4:3 )
Dolezal (3., 36., 50.), Tropper (26.PP), Fairchild (29.PP), D. Rodman (45.), Selmser (54.), Latusa (58.)  bzw. Furey (6., 40.), Thomson (42.), Norris (47.PP), Torey (60.)

Die nächsten Termine:
Fr, 19.10.07, 19.15 Uhr: Klagenfurter AC – Vienna Capitals
So, 21.10.07, 19.15 Uhr: Alba Volan – Vienna Capitals (Premiere Live-Spiel)
Di, 23.10.07, 19.15 Uhr: Vienna Capitals – Villacher SV


Zurück