Vienna Capitals wollen auch in Salzburg punkten

29.01.2008 22:09 Uhr

Auch Kevin Gaudet kennt seinen neuen Stürmer aus der DEL und erwartet sich eine klare Verstärkung des Teams: „Trevor ist ein unglaublich schneller und wendiger Stürmer. Er ist klein, aber nützt seinen Körper perfekt, deckt die Scheibe gut ab und hat das Auge für den entscheidenden Pass. Er wird uns sicher helfen nach vorne noch mehr Druck zu machen.“

Wenn die Anmeldeformalitäten zeitgerecht erledigt werden können, wird Gallant bereits morgen in Salzburg sein Debut im Capitals-Dress geben: „Gleich gegen den Meister zu spielen, ist natürlich was ganz besonderes. Ich erwarte mir ein schnelles Spiel mit hohem Einsatz. Da sehen wir, wo wir stehen. Ich denke, dass ich mich schnell zu Recht finden werde. Die Mannschaft hat mich toll aufgenommen. Das gibt zusätzlich Sicherheit und außerdem kenne ich ein paar noch von früher, was es auch einfacher macht.“

Capitals-Debut für Trevor Gallant geplant
Neuerwerbung Trevor Gallant ist vergangenes Wochenende in Wien eingetroffen, hat sich beim All-Star-Game in der Albert Schultz Halle seine neue Heimstätte angesehen und die ersten Eindrücke über die besten Österreicher und Legionäre in der EBEL geholt. „Viel weiß ich noch nicht, aber die Capitals sind ein sehr gutes Team. Das habe ich auch im Training gemerkt. Ich hoffe, dass ich die hohen Erwartungen erfüllen kann.“

„Das Spiel gegen Salzburg hat Play-Off-Charakter und es ist eine perfekte Vorbereitung für das Viertelfinale. Für uns eigentlich das Spiel der Saison bisher. Wir freuen uns darauf. Es wird sicher kochen in der Arena, bei den Zuschauern und auch auf dem Eis. Dieses Spiel ist ein echter Gradmesser für die anstehende Play-Off-Phase“, meinte Gaudet nach dem Abschlusstraining.

Die Vienna Capitals reisen als Tabellenführer zum morgigen Auswärtsspiel in Salzburg und wollen auch beim Meister punkten. Der 3:0-Heimsieg im letzten Spiel gegen Salzburg fiel sehr klar aus, in Salzburg erwartet sich Capitals Coach Kevin Gaudet aber eine starke Heimleistung des Meisters und ein enges Spiel.


Zurück