
Die Vienna Capitals verlieren das zweite Play-off-Semifinalspiel in Salzburg 2:5. Salzburg führt damit in der Best-of-Seven-Serie 2:0. Am Sonntag folgt das dritte Spiel in der Albert Schultz Halle.
Die Vienna Capitals konnten nur in den ersten Minuten das Match offen halte. Danach ging für die Wiener alles schief, was schief gehen konnte: Nach zwei individuellen Fehlern führten die Salzburger nach acht Minuten 2:0. Artursson hatte mit einem Handgelenksschuss von der blauen Linie Erfolg. Green nützte einen Fehler von Charpentier. Dann kamen die Hausherren zu einer 5 zu 3-Überzahl. Koch nützte die Chance und stellte auf 3:0. Danach gelang es den Capitals das Spiel zu beruhigen, ohne aber in der Offensive zu Chancen zu kommen. Die Salzburger hingegen nützten ihre Chancen eiskalt: Pinter entwischte der Caps-Verteidigung 30 Sekunden vor Drittelende und erzielte das 4:0 für Salzburg.
Das Mitteldrittel begann zunächst ausgeglichen. Die Capitals versuchten offensiver zu agieren, doch mitten in die Angriffsbemühungen setzte es den nächsten Dämpfer: Pewal erzielte aus einem Gestocher das 5:0 für Salzburg. Damit war die Partie entschieden. Die Capitals kamen dann zwar noch zu zwei guten Torchancen, aber Tropper und Selmser vergaben. Salzburg beschränkte sich auf das Verwalten des Vorsprunges.
Im Schlussabschnitt wollten es die Capitals noch ein Mal wissen. Fox und Co drängen auf den Ehrentreffer. Die Capitals spielten einige gute Chancen heraus, scheiterten aber meist an Salzburg-Goalie Divis. Der Druck der Capitals ließ aber nicht nach und Judex schoss nach einem schönen Querpass von David Rodman aus kurzer Distanz zum 1:5 ein. Die Salzburger ließen aber nichts mehr anbrennen und kontrollierten das Spiel. Sean Selmser stellte schließlich in der letzten Minute den Endstand von 2:5 aus Sicht der Capitals her.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet war nach dem Spiel natürlich enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft: „ Wir waren heute läuferisch und kämpferisch klar unterlegen. Bis Sonntag müssen wir jetzt einen Weg finden, um unser Tempo zu steigern und die vielen individuellen Fehler abzustellen. Wir werden die kommenden zwei Tage nützen, unsere Fehler zu analysieren.“
Torschütze Andreas Judex: „Wir haben uns vor dem letzten Drittel gesagt, den Schlussabschnitt wollen wir gewinnen. Das ist uns gelungen und darauf können wir für das 3. Spiel aufbauen. Die ersten beiden Drittel müssen wir so schnell wie möglich vergessen.“
Salzburg – Vienna Capitals 5:2 (4:0, 1:0, 0:2)
Tore: Artursson ( 7.), Green (8.), Koch ( 14./PP2), Pinter (20.), Pewal (25.), bzw. Judex (47.), Selmser (60.)
Die Spieltermine für das Semifinale:
So 02.03. Vienna Capitals - Salzburg 18:00
Di 04.03. Salzburg - Vienna Capitals 19:15
falls notwendig:
Do 06.03. Vienna Capitals - Salzburg 19:15
So 09.03. Salzburg - Vienna Capitals 18:00
Di 11.03. Vienna Capitals - Salzburg 19:15