Vienna Capitals verlieren nach hartem Kampf in Jesenice

09.11.2007 01:00 Uhr

Die Vienna Capitals verlieren das Spitzenspiel der 18. Runde in der Erste Bank-Eishockeyliga in Jesenice 5:6. Es war ein hartes Duell um die Tabellenführung mit einem letztendlich glücklichen Sieg der Gastgeber, die damit auch die Tabellenspitze übernahmen.

Galavorstellung im ersten Drittel
Die Vienna Capitals begannen wie aus der Pistole geschossen. Chancen im Minutentakt, und bereits nach wenigen Minuten war die Torsperre von Jesenice-Goalie Kristan beendet. Aaron Fox verwandelte an seiner alten Wirkungsstätte ein Zuspiel von Judex zum 1:0 für die Vienna Capitals (4.). Eine Minute später bediente Fox den wiedergenesenen Manuel Latusa und der netzte zum 2:0 ein (5.). Die Slowenen hatten sich noch nicht vom Schock erholt, als Darcy Werenka, wieder von Fox ideal eingesetzt, zum 3:0 einschoss (6.). Danach entzauberten die Vienna Capitals den HK Jesenice regelrecht. Und Aaron Fox erhöhte auf Zuspiel von Judex auf 4:0 (8.).

Jesenice-Goalie Robert Kristan verließ daraufhin entnervt seinen Kasten und machte Andrej Hocevar Platz. Die Capitals schalteten jetzt einen Gang zurück und versuchten das Spiel zu kontrollieren. Jesenice fing sich etwas und Remar schaftte das 1:4. (12.). Mit 4:1 für die Wiener ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel kippt das Spiel  
Das zweite Drittel begann mit einem Doppelschlag von Jesenice: Healey und Hafner brachten die Slowenen in Unterzahl auf 3:4 heran (22., 23). Danach die nächste Überzahlgelegenheit für die Capitals. Und dieses mal machten sie es besser: Darcy Werenka traf zum 5:3 (23.). Doch bei einem weiteren Powerplay kassierten die Vienna Capitals an diesem Abend den dritten Shorthander durch Golicic zum 4:5 (34.). Die Vienna Capitals fingen sich dann zwei Strafen ein und Hafner schaffte im Powerplay den Ausgleich für Jesenice zum 5:5 (37.). Mit diesem Spielstand geht es in die zweite Drittelpause.

Im letzten Abschnitt drängten die Gastgeber auf die Entscheidung. Beide Teams spielten disziplinierter, versuchten Strafen zu vermeiden und konzentrierten sich auf die Defensive. Als schon alle mit einer Verlängerung rechneten, gelang Manfreda in Überzahl der Siegtreffer für Jesenice zum 6:5. (57.)


Statements: 
Headcoach Kevin Gaudet: "Es war ein unglaublich tolles Spiel von zwei sehr guten Mannschaften. Drei Shorthander darf man nicht kassieren. Das habe ich noch nie in meiner Laufbahn erlebt. Der Knackpunkt war dann aber das irreguläre 4. Tor von Jesenice. Ich muss mich schon wundern, dass man so ein Spitzenspiel drei unerfahrene Schiedsrichter leiten läßt. Denen darf man so ein Spiel nicht geben. Die waren überfordert. Aber damit müssen wir leben. Wenn wir aus dem heutigen Spiel etwas gelernt haben, dann hat es uns etwas gebracht. Und ich hoffe sehr, dass wir daraus gelernt haben."

David Rodman: "Es war ein seltsames Spiel. Wir haben klar dominiert und dann das Spiel noch aus der Hand gegeben. Das darf eigentlich nicht passieren. Im letzten Drittel war die Partie ausgeglichen. Jesenice hat ein Powerplay zur Entscheidung genützt. Das ist enttäuschend für uns, obwohl nichts Dramatisches passiert ist."

Aaron Fox: "Es ist frustrierend, wenn man zwei Tore schießt, insgesamt vier Punkte macht und trotzdem verliert. Ausschlaggebend war das vierte Tor von Jesenice. Das war ein Stangenschuss und kein Tor. Aber so ist das, mit solchen Fehlentscheidungen müssen wir leben. Nach dem tollen ersten Drittel haben wir vielleicht zu früh einen Gang zurückgeschaltet. Aber Jesenice hat gezeigt, dass sie nicht zu unrecht so weit vorne in der Tabelle stehen. Es war ein absolutes Spitzenspiel." 
 

HK Jesenice – Vienna Capitals 6:5 (1:4, 4:1, 1:0)
Tore: Remar (12.), Healey (22./SH), Hafner (23./SH, 37./PP1), Golicic (34./SH), Manfreda (57./PP1); bzw Fox (4., 8.), Latusa (5.), Werenka (6., 23./PP1)


Zurück