
Die Vienna Capitals verlieren ihr Heimspiel gegen den Villacher SV 1:4 und verpassen damit den Sprung an die Tabellenspitze. In der mit 4.300 Zuschauern ausverkauften Albert Schultz Halle dominierten die Capitals zwar das Spiel, die Villacher verwerteten aber eiskalt ihre Chancen und holten sich die wichtigen Punkte im Kampf um die Playoff-Teilnahme.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig und achteten auf die Defensive. Mitte des ersten Drittels übernahmen die Vienna Capitals das Kommando. Zwei Überzahlspiele konnten die Wiener nicht nützen und Villach nützte die Gunst der Stunde. Die Capitals brachten den Puck im eigenen Drittel nicht weg und Peintner schoss aus kurzer Distanz zum 1:0 für Villach ein (17.). Die Vienna Capitals steckten den Gegentreffer jedoch rasch weg und glichen durch Latusa noch vor dem Drittelende zum 1:1 aus (19.)
Das zweite Drittel begann zerfahren. Viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Die einzige zusammenhängende Aktion in dieser Phase nützten die Villacher zur neuerlichen Führung durch Brown. (26.). Danach drängten die Vienna Capitals auf den Ausgleich, vergaben aber die besten Einschussmöglichkeiten. Mitten in die Drangphase der Vienna Capitals gelang dem VSV das 3:1 in einem Überzahlspiel. In dieser Tonart ging es weiter: Die Vienna Capitals drückten auf den Anschlusstreffer und Villach schoss die Tore. In einer Unterzahlsituation liefen die Capitals in einen Konter des VSV. Kromp schoss aus spitzem Winkel zum 4:1 für Villach ein (38.)
Im Schlussabschnitt versuchten die Capitals noch einmal alles um das Spiel zu drehen. Villach verteidigte sich aber hartnäckig und die Capitals konnten die besten Chancen nicht verwerten. Der VSV verwaltete den Vorsprung geschickt und nahm die zwei Punkte mit nach Kärnten.
Stimmen zum Spiel:
Capitals Stürmer Manuel Latusa, der den einzigen Treffer der Wiener erzielte, brachte es nach dem Spiel auf den Punkt: „Villach hat clever gespielt und unsere Fehler eiskalt ausgenützt. Ich würde nicht von einer Krise der Vienna Capitals sprechen, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen. Im Training müssen wir hart daran arbeiten, dass wir vor dem gegnerischen Tor ruhiger werden und unsere Chancen auch ausnützen.“
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet war nach dem Spiel von der Leistung seiner Mannschaft enttäuscht: "Ich habe noch niemals erlebt, dass eine Mannschaft so viele Chancen vergeben hat wie wir in den letzten drei Heimspielen. Wir haben in dieser Woche extra die Situationen vor dem Tor trainiert, aber wir haben derzeit Pech im Abschluss. Um ein Spiel zu gewinnen muss man aber seine Chancen verwerten und wir werden einen Weg finden, unsere Effizienz vor dem gegnerischen Tor wieder zu verbessern. Wir müssen vor allem versuchen direkter zum Torerfolg zu kommen und nicht zu kompliziert zu spielen."
Vienna Capitals – Villacher SV 1:4 (1:1, 0:3, 0:0)
Tore: Latusa (19.), bzw. Peintner (17.), Brown (26.), Stewart (34.PP), Kromp (38.PP)