
Die Vienna Capitals verlieren nach dem Sieg in Wien das zweite Viertelfinal-Play-off-Spiel bei den Graz 99ers nach einer tollen kämpferischen Leistung unglücklich knapp mit 1:2. In der best-of-seven Serie steht es damit 1:1. Alles ist wieder offen. Das nächste Spiel findet am Sonntag (18.00) in der Albert-Schultz-Halle statt.
Die Capitals gingen vorsichtig ins Spiel. Headcoach Kevin Gaudet hat auch vor dem Spiel gewarnt. Alle Großen haben in dieser Saison in Graz schon verloren und es waren auch die Grazer, die den ersten Treffer erzielten. JF Labbé hatte bei einem abgefälschten Distanzschuss von Lange (7.) keine Chance. Die Führung hielt aber nur knapp zwei Minuten. Mario Altmann stellt mit seinem zweiten Saisontreffer nach herrlicher Vorarbeit von Rotter auf 1:1. In der Folge entwickelte sich ein flottes Spiel mit einigen Chancen vor allem in den Überzahlspielen, Tor fiel aber keines mehr.
Die Caps starteten in Unterzahl ins Mitteldrittel, überstanden aber auch die zweite numerische Unterlegenheit problemlos. Beide Teams agierten im zweiten Drittel ein wenig vorsichtiger, reduzierten das Risiko und versuchten aus der gesicherten Abwehr zum Erfolg zu kommen. Mitte des Drittels hatten die Grazer für eine Minute eine 5-3-Überzahlsituation und machten enormen Druck. JF Labbé war nicht zu bezwingen. Beim nächsten Unterzahlspiel klingelte es dann aber im Caps-Kasten. Labbé konnte einen abgefälschten Schuss nicht arretieren und Ulmer schob die Scheibe zum 2:1 (32.) über die Linie.
Die ersten Minuten im Schlussabschnitt waren sehr hektisch. Den Grazern wurde wegen einem vorangegangenen Foul ein Tor aberkannt, auf der Gegenseite drängten die Capitals vehement auf den Ausgleich, hatten aber kein Glück im Abschluss. Auch das Überzahlspiel funktionierte in dieser Phase nicht. Die Caps drängten in den letzten zehn Minuten wie auf einer schiefen Ebene auf den Ausgleich, hatten viele gute Möglichkeiten, der erlösende Treffer wollte aber nicht gelingen. Eine Minute vor Schluss ging dann auch noch JF Labbé vom Eis, es blieb aber beim 2:1 für die Grazer, die in der best-of-seven Serie damit auf 1:1 stellten.
Kevin Gaudet nach dem Spiel: „Ich habe schon vorher vor den Grazern gewarnt und leider ist es auch so gekommen. Alle Großen haben in Graz verloren, uns hat es jetzt auch im Play-off erwischt. Der Unterschied war heute der Grazer Tormann, der unglaublich gehalten hat. Wir haben sehr viele Chancen herausgearbeitet, haben über zweieinhalb Drittel Druck gemacht und alles versucht. Am Ende hat leider das Glück gefehlt. Vor allem im letzten Abschnitt. Wir haben auch zu viele Strafen genommen, dafür haben wir bezahlt. Die Serie ist nicht leicht, das war klar. Wir werden höllisch aufpassen müssen. In Wien beginnt am Sonntag jetzt alles von vorne. Wir haben schon einen tollen Sieg gelandet und wir werden alles daran setzen, das zu wiederholen.“
Graz 99ers – Vienna Capitals 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Tore: Lange (7.), Ulmer (32./PP) bzw. Altmann (8.)
Stand Play-off Viertelfinale (best-of-seven): Vienna Capitals – Graz 99ers 1:1
Viertelfinalergebnisse
1. VF DI 17.02. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
2. VF DO 19.02. 19.15 Graz 99ers – Vienna Capitals 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
3. VF SO 22.02. 18.00 Vienna Capitals – Graz 99ers
4. VF DI 24.02. 19.15 Graz 99ers – Vienna Capitals
5. VF DO 26.02. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers
falls notwendig
6. VF SO 01.03. 18.00 Graz 99ers – Vienna Capitals
7. VF DI 03.03. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers