
Die Vienna Capitals wollen beim Auswärts-Doppel beim KAC und bei Alba Volan die Tabellenführung verteidigen. Am Freitag wird in Klagenfurt erstmals Sebastien Charpentier im Caps-Tor stehen. Der Kanadier vertritt bis Mitte November den verletzten Jean Francois Labbé. Der 30-Jährige hat zwei Trainingseinheiten mit den Vienna Capitals absolviert und fühlt sich einsatzbereit: „Ich bin die ganze Zeit in Quebec im Einsatz gestanden. Die Umstellung auf die größere Eisfläche fällt mir nicht schwer, schließlich habe ich zwei Jahre in Russland gespielt. Ich hoffe ich kann den Vienna Capitals helfen, an der Tabellenspitze zu bleiben.“
Gaudet mit bisherigem Saisonverlauf zufrieden
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet zieht eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Viertel des Grunddurchganges: „Nach den ersten neun Spielen habe ich eine Übersicht über die Liga. Ich muss sagen, die Liga ist genauso stark, wie ich sie erwartet habe. Jeder kann jeden schlagen. Bei jedem Spiel muss man aufpassen, dass man keine böse Überraschung erlebt.“
Mit der bisherigen Vorstellung seiner Mannschaft ist Gaudet sehr zufrieden: „Ich bin ehrlich überrascht, dass wir auf Platz 1 stehen. Ich habe nicht erwartet, dass der Stamm der Mannschaft und die vielen neuen Spieler so rasch zu einer kompakten Einheit werden.“
Besonders zufrieden ist Kevin Gaudet mit der Entwicklung der jungen Spieler: “Ich glaube durch die neue Legionärs-Regelung profitieren die österreichischen Spieler sehr. Wenn man sich bei uns die Linie Latusa – Fairchild –Dolezal anschaut oder wie sich Verteidiger Mario Altmann entwickelt hat, muss man zufrieden sein. Den jungen Spielern bringt es ungemein viel, wenn sie mit erfahrenen Cracks zusammenspielen.“