
Die Vienna Capitals holten im Heimspiel gegen die Black Wings aus Linz durch ein 1:1 nach der regulären Spielzeit einen Punkt. Vor 3.800 Besuchern in der Albert Schultz-Halle konnten die Capitals ihre zahlreichen Chancen vor allem in der Verlängerung nicht nützen und verloren das Penaltyschießen 0:1. Goalie Labbé zog sich bereits nach vier Minuten eine Adduktorenverletzung zu und musste durch Walter Bartholomäus ersetzt werden.
Vienna Capitals – Black Wings Linz 1:2 nP (0:0,1:1,0:0,0:0,0:1 nP)
Tore: Latusa (22.) bzw. Tiley (28.), Shearer (Penalty)
Das Spiel begann mit einem Schock für Mannschaft und Fans der Vienna Capitals: Torhüter Jean-Francois Labbé verletzte sich bereits in der vierten Minute und musste mit einer Adduktorenverletzung vom Eis. Ersatz war die Nummer drei der Caps, Walter Bartholomäus. Die Capitals waren druckvoll gestartet und hatten durch Tropper, Rheaume, Fairchild und Seeley im ersten Abschnitt gute Chancen. Aber auch die Linzer tauchten mehrmals gefährlich vor Ersatzgoalie Bartholomäus auf, vergaben aber ihre Chancen ebenfalls.
Den Schock über die Labbé-Verletzung ließen die Capitals in der Kabine: Nur 1:03 Minuten nach Wiederbeginn vollendete Manuel Latusa einen Doppelpass mit Kelly Fairchild zur erlösenden 1:0-Führung. Die Wiener erspielten sich danach noch einige weitere hervorragende Chancen durch Björnlie, Judex und wiederum Latusa, blieben aber erfolglos. Die Linzer kamen nur zu wenigen Kontern – einen davon nützten sie aber: Brad Tiley kam hinter dem Tor der Capitals in Scheibenbesitz und überlistete Bartholomäus zum 1:1. Danach verflachte der Angriffswirbel der Hausherren, die auch zwei Powerplays nicht nutzen konnten.
Die Schwäche im Überzahlspiel nahmen beide Mannschaften auch ins letzte Drittel mit. Die Black Wings hatten zunächst gute Schussmöglichkeiten, während die Capitals zu Beginn des letzten Abschnittes harmlos blieben. In der Schlussphase vergaben Seeley, Fairchild und Rheaume große Chancen, das Spiel für die Capitals zu entscheiden.
Die Verlängerung brachte einen fünfminütigen Angriffswirbel der Vienna Capitals, der leider unbelohnt blieb. Drei Mal Aaron Fox, je einmal Marc Tropper, Pascal Rheaume und Richard Seeley hatten die besten Möglichkeiten. Black Wings-Keeper Jürgen Penker war aber nicht mehr zu bezwingen. Im Penaltyschießen blieb Linz siegreich. Den entscheidenden Penalty verwertete Shearer.
Statements:
Kelly Fairchild: “Das Ausscheiden von Labbé war natürlich ein Schock für uns. Bartholomäus war natürlich nervös, hat dann aber ein super Spiel geliefert. Wir haben leider zu viele Strafen kassiert und unsere zahlreichen Möglichkeiten nicht nützen können. Das sollte nicht passieren.”
Walter Bartholomäus: “Ich war natürlich völlig überrascht und musste gleich aufs Eis. Ich hatte kaum Zeit zum Überlegen, sondern habe versucht, mich zu konzentrieren, was mir auch gut gelungen ist. Die Difensive hat auch gut funktioniert und Penaltyschießen ist dann natürlich auch Glückssache.”
Kevin Gaudet: “Nach Labbés Verletzung habe ich der Mannschaft gesagt, dass wir gute Defensivarbeit leisten müssen. Das haben wir auch getan. Ich bin stolz, wie wir gekämpft haben, mit den Chancen in der Verlängerung hätten wir allerdings gewinnen müssen. Schade! Jetzt müssen wir die Diagnose von Labbé abwarten und uns dann Gedanken machen, ob wir einen weiteren Tormann verpflichten müssen.”
Die nächsten Spiele:
Di, 09.10.2007 Villacher SV – Vienna Capitals (19:15)
Fr, 12.10.2007 Vienna Capitals – Alba Volan (19:15)
So, 14.10.2007 Vienna Capitals – Klagenfurter AC (18:00)