Vienna Capitals holen auch gegen Jesenice einen Punkt

21.09.2008 20:35 Uhr

Die Vienna Capitals holen auch in ihrem zweiten Heimspiel gegen Jesenice einen Punkt. Das Spiel geht nach einem 4:4 nach 60 Minuten in die Overtime, den Zusatzpunkt holen sich wie schon gegen KAC abermals die Gäste. Ales Kranjc erzielt nach 1:37 Minuten das Goldtor für Jesenice zum 5:4 nach Verlängerung.

Die Capitals starten hoch motiviert und sehr offensiv, allerdings praktisch in numerischer Unterlegenheit ins Spiel gegen Jesenice. Peter Casparsson wird nach nur 18 Sekunden in die Kühlbox geschickt. Zunächst scheitern noch Tropper und Selmser, Doug Lynch verwertet dann aber nach 4:35 im ersten Powerplay nach gutem Zuspiel von Riihijärvi zum 1:0 für die Caps und die Offensive geht munter weiter.

Kapitän Darcy Werenka trifft nur die Stange, Lynch vergibt in numerischer Unterlegenheit. Sean Selmser trifft aber dann doch nach einer Traumkombination über Casparsson und abermals Riihijärvi zum verdienten 2:0. Jesenice hat nur wenige gute Chancen, eine davon nützt allerdings Razingar kurz vor der Drittelpause zum 2:1.

Im zweiten Abschnitt erzielt dann auch Riihijärvi seinen längst verdienten Treffer. Der Finne zieht in Überzahl von der blauen Linie ab und trifft unhaltbar zum 3:1 ins Kreuzeck. Jesenice steckt aber nicht auf und schafft erneut den Anschlusstreffer. Hebar trifft aus kurzer Distanz zum 3:2. Die Capitals überstehen in der Folge über 1:43 Minuten ein 3:5 Unterzahlspiel und bringen das knappe aber hoch verdiente 3:2 in die zweite Drittelpause.

Den Schlussabschnitt muss Caps-Goalie JF Labbe bei einigen Aktionen von Jesenice sein ganzen Können aufbieten. Die Caps wirken nicht mehr so locker und Kranjc gelingt 10 Minuten vor dem Ende in Unterzahl der Ausgleich zum 3:3.

Die Schlussphase gestaltet sich sehr hektisch. Die Capitals werfen alles nach vorne, kassieren aber erneut eine Strafe und auch den vierten Gegentreffer durch Ex-Cap Marcel Rodman, der Jesenice erstmals in Führung bringt. Die Caps schlagen aber noch einmal zurück. Doug Lynch schafft 10 Sekunden vor Ende eines Powerplay das 4:4. (58.).

Die Caps beginnen die folgenden Overtime ebenfalls in Unterzahl. Kaiptän Werenka muss praktisch mit der Schlusssirene nach einem Foul auf die Bank und Krajnc holt nach nur 1:37 in der Overtime mit seinem Treffer zum 4:5 den Zusatzpunkt für die Gäste aus Jesenice.

Capitals Coach Kevin Gaudet ist angesichts der vielen Chancen und oftmaligen Führung enttäuscht, dass die Capitals nicht beide Punkte geholt haben: „Unglaublich so ein Spiel noch zu verlieren. Bei 3:1 haben wir leider den Sack nicht zugemacht. Individuelle Fehler haben uns wieder um den Erfolg gebracht. Wir müssen in der Defensive einfach noch viel konzentrierter spielen.“

Vienna Capitals – HC Acroni Jesenice 4:5 n.V. (2:1,1:1,1:2,0:1)
Tore: Lynch (5./PP, 58. PP), Selmser (16./), Riihijärvi (26./PP), bzw. Razingar (18.), Hebar (32.), Kranjc (50./SH, 62./PP), Marcel Rodman (55./PP)


Zurück