
Mit einem sicheren 5:2 Auswärtssieg bei den Graz 99ers schaffen die Vienna Capitals zumindest bis Dienstag den Sprung zurück an die Tabellenspitze der Erste Bank Eishockeyliga. Die Wiener holten einen 1:2-Rückstand auf und spielten die zwei Punkte clever nach Hause.
Die Vienna Capitals erwischten einen Traumstart. Bereits im ersten Powerplay knallte Dan Bjornlie den Puck von der blauen Linie zum 1:0 unter die Latte (2.). Danach ergaben sich einige gute Konterchancen für die Capitals, die aber allesamt vergeben wurden. Die Wende im ersten Drittel brachte eine 5 zu 3-Überzahlsituation für die Grazer. Zuerst traf Guillet zum 1:1 (13.), und nur 40 Sekunden später schob Iob den Puck zum 2:1 für die Grazer über die Torlinie. Das war auch der Pausenstand.
Das zweite Drittel begann mit einem Lichtausfall – die überlange Pause tat den Vienna Capitals aber offenbar gut, denn sie kamen wie verwandelt aus der Kabine und dominierten die Grazer klar. Philippe Lakos erzielte mit einem Schlenzer von der blauen Linien den Ausgleich zum 2:2. (24.). Die Capitals hatten jetzt Lunte gerochen und setzten nach. Marcel Rodman bediente Bruder David, und der fälsche den Puck unhaltbar für Graz-Goalie Dalpiaz zum 3:2 für die Wiener ins Tor ab. Eine Traumkombination von Tropper, Fairchild und Selmser brachte kurz vor Drittelende das 4:2 für die Vienna Capitals. Fairchild spielte Selmser ideal frei und dieser schob die Scheibe zwischen den Schonern von Dalpiaz ins Tor.
Im Schlussabschnitt konzentrierten sich die Vienna Capitals zunächst auf die Sicherung des Vorsprunges. Die Wiener ließen Scheibe und Gegner laufen und kamen zu einigen Überzahlspielen, wovon sie eines eiskalt ausnützen: Werenka spielte Aaron Fox ideal frei und der Führende der Scorerliste erzielt mit dem 5:2 die Entscheidung zu Gunsten der Vienna Capitals (56.).
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet war im Gegensatz zu den letzten Heimpleiten mit der heutigen Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Wir wollten einfach spielen, schnell zum Abschluss kommen und vor dem Tor konzentrierter agieren. Das alles haben wir heute fast perfekt umgesetzt, vor allem die Chancenauswertung hat viel besser geklappt als zuletzt.“
Graz 99ers – Vienna Capitals 2:5 (2:1, 0:3, 0:1)
Tore: Guillet (13. PP2), Iob (13. PP), bzw. Bjornlie (2. PP), Lakos (24.), David Rodman (36.). Selmser (40.), Fox (56.PP)