Vienna Capitals besiegen Graz 99ers 4:2

31.10.2008 21:50 Uhr

Die Vienna Capitals siegen vor 3.500 Zuschauern gegen die Graz 99ers hochverdient 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) und liegen nach dem ersten Drittel des Grunddurchganges punktegleich mit Tabellenführer Jesenice auf dem zweiten Tabellenplatz. Matchwinner war Patrick Lebeau, der zwei Treffer erzielte und ein Tor vorbereitete.

Die Vienna Capitals gingen die Partie eher gemächlich an. Den Gästen aus Graz klar überlegen, spielten sich die Capitals zahlreiche Chancen heraus, machten aber meist einen Pass zu viel, als den direkten Weg zum Tor zu suchen. Von den Grazer war lange Zeit nichts zu sehen: Mit der ersten gelungenen Aktion gehen die Gäste jedoch in Führung. Brunnegger trifft unter die Latte (17.). Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt.

Im zweiten Drittel hatten die Capitals zunächst Anlaufschwierigkeiten. Die Grazer nahmen geschickt das Tempo aus dem Spiel. Doch ab der 25. Minute drückten die Capitals gehörig aufs Tempo. Nach einer schnellen Kombination erzielte Pat Lebeau den vielumjubelten Ausgleich (27.). Die Capitals setzten nach und in Überzahl schoss Benoit Gratton zur 2:1-Führung für die Wiener ein (30.).

Gleich zu Beginn des letzten Abschnittes drückten die Vienna Capitals aufs Tempo um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Trevor Gallant nützte eine Unachtsamkeit der Grazer Verteidigung und schoss aus kurzer Distanz zum 3:1 für die Capitals ein (44.). Danach ließen es die Wiener etwas zu locker angehen, Graz kam etwas besser ins Spiel und Ivo Jan verkürzte nach einem Gestocher auf 2:3 (51.). Doch die Wiener ließen nichts mehr anbrennen: Lebeau stellt nach einer sehenswerten Kombination den Endstand von 4:2 her (59.)

Capitals-Headcoach Kevin Gaudet sprach nach dem Match von einem Arbeitsieg: „Wir haben gewusst, dass es schwer wird. Graz hat nicht viel fürs Spiel getan, wir haben erst im zweiten Drittel den Ernst der Lage erkannt und energischer nach vorne gespielt. Wir liegen jetzt punktegleich mit Tabellenführer Jesenice auf dem zweiten Tabellenplatz. Darauf können  wir stolz sein.. Jetzt freuen sich alle auf die Pause. Die Spieler haben vier Tage frei, danach geht die Vorbereitung auf die restlichen zwei Drittel des Grunddurchganges los.“

Vienna Capitals – Graz 99ers 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
Tore: Lebeau (27., 59.), Gratton ( 30. /PP), Gallant (44.) ; Brunnegger (17.), Jan (51.)


Zurück