Verträge mit Casparsson und Selmser verlängert

28.03.2008 20:05 Uhr

Bei den Vienna Capitals haben nach dem überraschend klaren Ausscheiden im Semifinale der EBEL die Planungen für die kommende Saison begonnen. Headcoach Kevin Gaudet ist in Absprache mit der Vereinsführung bemüht, auch in seiner zweiten Saison bei den Caps ein konkurrenzfähiges Team zusammen zu stellen. Die Capitals haben vor Ostern die Verträge mit Peter Casparsson und Sean Selmser verlängert. Raimund Divis, Viktors Ignatjevs sowie die beiden Salzburger Tino Teppert und Gerald Lederer wurden neu verpflichtet.  

Die Abwehr bleibt großteils erhalten
Der Abwehrblock der Vienna Capitals, der in der Grund- und Platzierungsrunde der abgelaufenen Saison die wenigsten Gegentreffer der gesamten Liga erhalten hat, konnte großteils gehalten werden. Kapitän Darcy Werenka und Mario Altmann hatten laufende Verträge, Dan Bjornlie und Peter Casparsson unterschrieben für ein weiteres Jahr in Wien. Für den nach Innsbruck gewechselten Philippe Lakos wurde der Lette Viktors Ignatjevs aus Linz geholt. Mit Tino Teppert konnte auch ein junger Verteidiger aus Salzburg engagiert werden. Die Caps versuchen auch Robert Lembacher in Wien zu halten.

Der Angriff wird umgebaut
Topscorer Aaron Fox wird ebenso wie Sean Selmser auch in der kommenden Saison im Caps-Dress stürmen. Fox verlängerte seinen Vertrag bereits vor den Playoffs um ein weiteres Jahr, Sean Selmser haben die Caps vor Ostern fixiert. Selmser bleibt ebenfalls für ein weiteres Jahr. Fix im Angriff sind neben Neuverpflichtung Raimund Divis (der Wiener kommt von Linz) auch Andreas Judex, Christian Dolezal und Yuri Tsurenkov. Neuverpflichtung Gerald Lederer ist ein vielversprechender Youngster, der in der Nationalliga bei 35 Scorerpunkten (13 Tore, 22 Assists - Stand 20.3.08) hält.

Offene Verhandlungen
Gespräche über Vertragsverlängerungen gibt es mit Kelly Fairchild, Trevor Gallant und Richard Seeley. Alle haben Angebote von den Capitals vorliegen, wollen aber auch noch andere Optionen prüfen, bevor sie einer Vertragsverlängerung in Wien zustimmen. Deadline für eine Entscheidung gibt es keine.

Kevin Gaudet auf Spielersuche
Neben den Gesprächen um Vertragsverlängerungen mit Capitals-Spielern war Headcoach Kevin Gaudet zuletzt in Deutschland auf Beobachtungstour, wurde aber in der DEL noch nicht fündig. Er wird aber versuchen, seine guten Kontakte zur DEL zu nützen, um den Kader der Vienna Capitals weiter zu verstärken. Seit Mittwoch vor Ostern ist Gaudet in Übersee, wo er Spieler in der nordamerikanischen AHL beobachten wird.

Daten zu den Neuverpflichtungen Raimund Divis und Viktors Ignatjevs

Raimund Divis: geb. 5. Jänner 1978, Wien
Eishockeyspeilen hat der gebürtige Wiener beim WAT Stadlau gelernt. Seine Profikarriere begann Reinhard Divis bei der VEU Feldkirch. Danach spielte er in Linz, Innsbruck und die vergangenen beide Saisonen wieder in Linz. Divis gilt als defensiv starker Stürmer. In der abgelaufenen Saison brachte es Divis auf 16 Scorerpunkte (8 Tore, 8 Assists) für die Black Wings Linz.

Viktors Ignatjevs: geb. 26. April 1970, Riga, Lettland
Der Lette spielte zuletzt vier Saisonen in Linz und gilt als offensiv starker Verteidiger mit einem guten Schuss von der blauen Linie. Ignatjevs spielte vor seinem Österreich-Engagement in Schweden, in Russland und in der DEL. Als lettischer Teamspieler nahm er an 5 Weltmeisterschaften teil. In der abgelaufenen Saison brachte es der Lette bei Linz auf 27 Scorerpunkte (7 Tore, 20 Assists)

Kaderübersicht, Stand 20.3.2008:

Tor:
Jean Francois Labbé, Florian Weisskircher

Abwehr:
Dan Bjornlie, Peter Casparsson, Mario Altmann, Darcy Werenka, Viktors Ignatjevs, Tino Anton Teppert

Angriff:
Aaron Fox, Sean Selmser, Andreas Judex, Christian Dolezal, Yuri Tsurenkov, Raimund Divis, Gerald Lederer

In Verhandlung: 
Kelly Fairchild, Richard Seeley, Trevor Gallant

Abgänge:
Marcel und  David Rodman (Jesenice), Manuel Latusa (Salzburg), Philippe Lakos (Innsbruck), Sebastien Charpentier (Krefeld), Alexander Höller (?)


Zurück