2:1-Heimsieg und 1:1 in der Serie

30.03.2021 22:32 Uhr

Die spusu Vienna Capitals haben die Play-Off-Halbfinalserie gegen den HCB Südtirol Alperia auf 1:1 ausgeglichen. Österreichs Hauptstadtklub gewann Spiel zwei der „Best-Of-Seven“-Serie, zu Hause in der Erste Bank Arena, mit 2:1. Eigenbau-Stürmer Benjamin Nissner erzielte – zum dritten Mal in den laufenden Play-Offs – den entscheidenden Treffer (50. Min.). Wien bleibt damit in der K.O.-Phase auf eigenem Eis weiterhin ungeschlagen. Übermorgen Donnerstag steigt das dritte Aufeinandertreffen mit den Füchsen, dann wieder auswärts in Bozen. Face-Off ist um 19:15 Uhr (live auf SKY Sport Austria). Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Head-Coach Dave Cameron nimmt im Line-Up, im Vergleich zum Serien-Auftakt vor zwei Tagen in Bozen, eine Änderung vor. Statt Youngster Lukas Piff rückt Jérôme Leduc in der Defensive ins Aufgebot. Patrick Antal (Saisonende nach Unterarmbruch), Brett Flemming und Colin Campbell (Status „Day-To-Day“) fehlen weiterhin verletzungsbedingt. Max Zimmermann, Timo Pallierer, Fabio Artner und eben Piff sind „healthy scatch“. Das Tor der spusu Vienna Capitals hütet Routinier Bernhard Starkbaum.

Die erste Chance in Spiel zwei finden die Gäste aus Südtirol vor. Nach einem Fehler der Caps-Defensive setzt Stefano Giliati einen Schuss knapp über das Kreuzeck (3. Min.). Kurz darauf kommen die spusu Vienna Capitals zu ihren ersten guten Möglichkeiten. Ty Loney scheitert an der Stockhand von HCB-Goalie Leland Iriving. In der nächsten Aktion bleibt ein verdeckter Blueliner von Jérôme Leduc im Bozener Verkehr stecken (jeweils 4. Min.). Die Partie hat Tempo. Leduc prüft Irving in der Folge mit einem Distanzschuss (6. Min.). Auf der anderen Seite ist Bernhard Starkbaum sowohl bei einem Versuch von der blauen Linie von Ben Youds, als auch beim Rebound zur Stelle (10. Min.). Loney zieht die erste Strafe (2-Min. wegen Stockschlags). Wien übersteht die Unterzahl ohne grobe Probleme, hat danach aber Glück. In einer 3-auf-1-Situation setzt Angelo Miceli den Puck an die rechte Stange (16. Min.). In der Schlussphase lassen die spusu Vienna Capitals ihr erstes Powerplay ungenützt und müssen danach den Gegentreffer hinnehmen. Miceli bringt den Puck vom rechten Bullykreis auf Starkbaum. Dieser wehrt mit den Pads ab, doch Daniel Frank verwertet – von der Wiener Defensive alleingelassen – den Rebound zum 1:0 für den HCB Südtirol Alperia (19. Min.).

Die Füchse sind auch gleich zu Beginn des Mittelabschnitts gefährlich. Nach nur 14 Sekunden wird ein Schuss von Mike Halmo, der einen schnellen Spielzug abschließt, gerade noch abgefälscht (21. Min.). Die spusu Vienna Capitals tun sich schwer ihre Angriffe aufzubauen. Bozen bleibt hingegen am Drücker. Brett Findlay zieht aus dem hohen Slot ab. Der Puck landet in der Fanghand von Starkbaum (23. Min.). In Minute 24 finden die Cracks von Head-Coach Dave Cameron die erste Top-Chance im zweiten Drittel vor. Alex Wall bedient Marco Richter am rechten Eck. Dieser scheitert allerdings aus kurzer Distanz an Irving (24. Min.). Eine weitere Unterzahl (2-Min.-Strafe für Phil Lakos wegen Beinstellens) wird erfolgreich „gekillt“. Zur Mitte der Partie nimmt das Spiel fahrt auf. Starkbaum und seine Caps-Kollegen retten in höchster Not im Slot. Im Gegenzug legt Loney die Scheibe schön auf Benjamin Nissner zurück. Der 23-jährige Eigenbau-Stürmer jagt diese über den Bozener Kasten (31. Min.). Im 4-gegen-3-Powerplay reagiert Irving bei einem abgefälschten Schuss von Grant Besse vom rechten Bullykreis blitzschnell (32. Min.), und ist auch kurz darauf bei einem One-Timer des Kanadiers aus ähnlicher Position spektakulär auf dem Posten (33. Min.). Wien drängt nun vehement auf den Ausgleich. Die Latte macht den Hauptstädtern aber einen Strich durch die Rechnung. Taylor Vause hämmert den Puck, kurz vor dem Ende des Powerplays, ans Metall (34. Min.). In einem erneuten Penalty-Killing vergibt Niki Hartl, nach Pass von Vause, die Möglichkeit auf den Shorthander (36. Min.). Exakt 30 Sekunden vor der zweiten Pausensirene schlagen die spusu Vienna Capitals dann zu. Leduc tankt sich über rechts in die Offensiv-Zone durch und bezwingt Irving mit einem hoch angetragenen Schuss über dessen Schulter zum 1:1-Ausgleich (40. Min.).

Die spusu Vienna Capitals nehmen die Energie mit ins dritte Drittel, starten mit viel Druck und kommen auch zu weiteren Chancen. Ali Wukovits kann Irving im Powerplay mit einem Schuss aus spitzem Winkel nicht überlisten (45. Min.). Wenig später landet ein Kracher von Torschütze Leduc in der Fanghand des HCB-Goalies (49. Min.). In Minute 50 jubeln die Cameron-Cracks dann über die Führung. Loney bedient von hinter dem Tor Nissner am linken Eck. Der Caps-Eigenbau-Stürmer trifft im zweiten Versuch via linke Innenstange zum 2:1 (50. Min.). Wien will sofort nachlegen. Nissner wischt, nach Querpass von Besse, im Slot über die Scheibe (53. Min.). 63 Sekunden vor der Schlusssirene schicken die Referees Hartl wegen „übertriebener Härte“ in die Kühlbox. Bozen stürmt mit zwei Mann mehr (Irving hat das Tor für einen zusätzlichen Feldspieler verlassen). Die spusu Vienna Capitals wehren sich aber mit Leibeskräften gegen den Ausgleich und bringen den 2:1-Sieg ins Trockene. Mit dem dritten Heimerfolg im dritten Play-Off-Spiel gleich Wien in der Halbfinal-Serie gegen den HCB Südtirol Alperia auf 1:1 aus. Zum sechsten Mal im achten Saisonduell entschied ein Treffer.

spusu Vienna Capitals - HCB Südtirol Alperia      2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

Tor CAPS: Jérôme Leduc (40. Min.), Benjamin Nissner (50. Min.)

Tor HCB: Daniel Frank (19. Min.)

Line-Up spusu Vienna Capitals

Goalies: #29 Bernhard Starkbaum | #33 Sebastian Wraneschitz

1. Linie: #42 Alex Wall, #50 Mario Fischer - #94 Grant Besse, #70 Benjamin Nissner, #27 Ty Loney

2. Linie: #5 Dominic Hackl, #8 Jérôme Leduc – #25 Darren Archibald, #9 Ali Wukovits, #96 Niki Hartl

3. Linie: #20 Steve Johnson, #14 Patrick Peter - #11 Sascha Bauer, #91 Taylor Vause, #6 Rafael Rotter

4. Linie: #4 Phil Lakos, #3 Armin Preiser – #81 Marco Richter, #22 Julian Grosslercher, #61 Patrik Kittinger

Statement Dave Cameron, Head-Coach spusu Vienna Capitals

„Es war wieder ein sehr enges Spiel. Um ehrlich zu sein: Mir haben unsere ersten 30 Minuten nicht gefallen. Wir agierten zu langsam, zu schlampig und hatten kein Tempo drauf. Bozen war in der ersten Hälfte schneller, spielte sich Chancen besser heraus. Die zweiten 30 Minuten waren dann besser. Der Ausgleich von Leduc, 30 Sekunden vor der zweiten Pause, gab uns dann einen ordentlichen Push. Im letzten Drittel zeigte meine Mannschaft eine solide Leistung.“

Do., 1. April 2021, 19:15 Uhr | Spiel 3 in Bozen auf SKY Sport Austria

Für die spusu Vienna Capitals geht‘s morgen Vormittag wieder nach Bozen. Am Donnerstag steht Spiel 3 auswärts beim HCB Südtirol Alperia auf dem Programm. Face-Off ist um 19:15 Uhr (live auf SKY Sport Austria)Natürlich berichten wir auch wieder für Euch wie gewohnt live in unserem Caps-LiveTicker presented by Admiral bzw. in der CAPS APP.

Spiel 4 der „Best-Of-Seven“-Serie findet dann am kommenden Samstag, 3. April 2021, wieder in Wien statt. Face-Off ist entweder um 19:15 Uhr (falls live auf SKY Sport Austria) oder um 19:30 Uhr (falls live auf Puls24).

Pre-Game-Show im Caps-Livestream

Bis zum Übertragungsbeginn der TV-Partner senden die spusu Vienna Capitals in den Play-Offs bei jedem Heimspiel eine ausführliche Vorberichterstattung im CAPS-STREAM und auf ihren gelb-schwarzen Social Media-Kanälen Facebook sowie Youtube. Diese startet jeweils 40 Minuten vor Spielbeginn, also rechtzeitig zum Warm-Up und beinhaltet u.a. Pre-Game-Interviews, Fan-Aktionen etc.

Die Spieltermine der spusu Vienna Capitals im Play-Off-Halbfinale

 

Datum

FO/ERG

Heimteam

Auswärtsteam

LIVE

HF 1

So., 28.03.2021

2:1

HCB Südtirol Alperia

spusu Vienna Capitals

 

HF 2

Di., 30.03.2021

19:30

spusu Vienna Capitals

HCB Südtirol Alperia

 

HF 3

Do., 01.04.2021

19:15

HCB Südtirol Alperia

spusu Vienna Capitals

SKY Sport

HF 4

Sa., 03.04.2021

19:30 | 19:15

spusu Vienna Capitals

HCB Südtirol Alperia

Puls24 | SKY

HF 5

Mo., 05.04.2021

19:30

HCB Südtirol Alperia

spusu Vienna Capitals

Puls24 | SKY

HF 6*

Mi., 07.04.2021

19:30 | 19:15

spusu Vienna Capitals

HCB Südtirol Alperia

Puls24 | SKY

HF 7*

Fr., 09.04.2021

19:30 | 19:15

HCB Südtirol Alperia

spusu Vienna Capitals

Puls24 | SKY

*Falls nötig

Die Halbfinal-Spiele der spusu Vienna Capitals werden entweder auf Puls24 oder SKY Sport Austria live übertragen.

*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***


Zurück