Souveräner 5:0-Sieg der Vienna Capitals in Jesenice

16.11.2007 22:07 Uhr

Den Vienna Capitals gelang eine eindrucksvolle Revanche für die 5:6-Niederlage vom vergangenen Freitag beim HK Acroni Jesenice. Die Wiener gewannen das Spitzenspiel der 21. Runde der Erste Bank Eishockeyliga in Jesenice klar mit 5:0 und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Vor 5000 Zuschauern fügten die Capitals den Slowenen die erste Heimniederlage in dieser Saison zu. Sebastien Charpentier schaffte sein zweites Shutout in Folge. Der Kanadier parierte 24 Schüsse.

Wie bereits beim Spiel vor einer Woche begannen die Vienna Capitals druckvoll. Bereits das erste Powerplay brachte die Führung. Peter Casparsson schoss nach Pass von Selmser zum 1:0 für die Vienna Capitals ein (3.). Danach kontrollierten die Wiener das Spiel. Einige gute Einschussgelegenheiten blieben aber ungenützt.

Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich zunächst beide Teams weitgehend, da vor allem auf die Defensive geachtet wurde. Unmittelbar nach Ende einer Strafe für Jesenice erhöhten die Capitals auf 2:0. Sean Selmser wurde von Fairchild ideal freigespielt und schoss unhaltbar für Jesenice-Goalie Kristan ein (29.). Die Vienna Capitals setzten nach und Topscorer Aaron Fox erhöhte auf 3:0 (33.). Mit einer komfortablen 3:0-Führung für die Vienna Capitals ging es in die letzte Drittelpause.

Im letzten Abschnitt zogen die Vienna Capitals rasch auf 4:0 davon. Pascal Rheaume trug sich bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause wieder in die Torschützenliste ein und sorgte für die Vorentscheidung (45.). Die Wiener spielten jetzt phasenweise mit dem Gegner Katz und Maus. Schließlich kam auch noch die ehemalige „Jesenice-Linie“ zum Zug: Nach Pass seines Bruders Marcel und Pass von Aaron Fox erzielte David Rodman das 5:0 für die Vienna Capitals, was zugleich den Endstand bedeutete (55.).

Capitals-Chefcoach Kevin Gaudet sprach nach dem Spiel von einer fast perfekten Leistung seines Teams: „Was wir in der Defensive geboten haben, war nahezu perfekt. Zudem hat Sebastien Charpentier wieder außerordentlich gut gehalten. In der Offensive waren wir dieses Mal geduldiger und konzentrierter. Das war entscheidend für den klaren Sieg. Besonders zufrieden bin ich mit den Comebacks von Pascal Rheaume und Dan Bjornlie. Mit vier Linien können wir wesentlich mehr Druck auf den Gegner erzeugen“.

HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals 0:5 (0:1, 0:2, 0:2)
Tore: Casparsson (3./PP), Selmser (29.), Fox (33.), Rheaume (45.), David Rodmann (55.),


Nächstes Auswärtsspiel gegen Red Bull Salzburg
Am Sonntag steht für die Vienna Capitals in Salzburg das nächste schwere Auswärtsspiel auf dem Programm. Trotz der bisherigen zwei Saisonsiege der Vienna Capitals gegen die Red Bulls warnt Chefcoach Kevin Gaudet vor Überheblichkeit: „Die Salzburger sind zwar derzeit angeschlagen, gegen uns werden sie aber sicher mit 120 Prozent bei der Sache sein. Wir müssen wieder von Beginn an voll konzentriert sein und unsere Defensivleistung auf dem derzeit hohen Niveau halten“

Fahnenübergabe vor dem Spiel
Vor Spielbeginn kommt es zu einer ungewöhnlichen Fahnenübergabe auf dem Eis. Der Wiener Fanclub Icefire hat Ende Oktober beim Auswärtsspiel in Linz eine Fanfahne der Fanatics Salzburg gefunden. Die Salzburger Fans sind mit der Bitte an die Wiener herangetreten, die Fahne zu übergeben. Das geschieht jetzt am Sonntag bei einer feierlichen Fahnenübergabe auf dem Spielfeld in Salzburg.


Zurück