
Die spusu Vienna Capitals verstärken ihre Abwehr mit Steve Johnson. Der 26-jährige US-Amerikaner, 2014 im NHL Entry-Draft von den Los Angeles Kings ausgewählt, stand zuletzt für die Cleveland Monsters in der American Hockey League (AHL) auf dem Eis. Für Johnson ist Wien die erste Europa-Station in seiner Karriere. Der Verteidiger befindet sich bereits in der Hauptstadt und soll Wiens Defensive – nach den Verletzungen der Import-Cracks Brett Flemming und Alex Wall – wieder mehr Tiefe geben.
„Hart arbeitender Zwei-Wege-Verteidiger“
„Ich würde mich selbst als hart arbeitenden Zwei-Wege-Verteidiger beschreiben. Ich habe klarerweise in der Defensive, aber auch in der Offensive meine Qualitäten. Ich denke, ich bin ein guter Skater, der einen guten Aufbaupass spielt und in allen Spielsituationen gebracht werden kann“, gibt Steve Johnson erste Einblicke, was die Caps-Fans von ihrem neuen Verteidiger erwarten können. Der 26-Jährige, aus dem Hockey State Minnesota, wurde 2014 von den Los Angeles Kings in der vierten Runde an 120. Stelle gedraftet und verbrachte die folgenden vier Jahre an der University of Minnesota. Im Jersey der „Golden Gophers“ verhalf der Linksschütze seinem Universitätsteam gleich drei Mal zum Gewinn des Grunddurchgangs. Darüber hinaus jubelte Johnson in der Saison 2014/2015 auch über den „Conference Tournament Titel“.
Zuletzt in der AHL für Cleveland
Nach vier Jahren Uni, Johnson verfügt über Abschlüsse in Finanzierung und Betriebswirtschaft, debütierte der Defender 2018 in der American Hockey League bei Ontario Reign, dem Farmteam der Los Angeles Kings. Insgesamt absolvierte Johnson 43 Spiele in der AHL (Ontario Reign, Hershey Bears, Cleveland Monsters) sowie 85 Spiele in der ECHL. Nun dockt der 26-jährige Mann aus Minnesota in Wien an – rund sechs Wochen vor Play-Off-Start. „Die Play-Offs sind die beste Zeit des Jahres. Jedes Team fährt Vollgas, die Intensität ist sehr hoch, es prickelt in jedem Spiel – schließlich geht es um alles. Als Eishockey-Spieler lebst du für solche Spiele.“
Mehr Entlastung und Tiefe in der Defensive
Die spusu Vienna Capitals bekommen mit Johnson mehr Flexibilität sowie Tiefe in der Defensive. Wien, zuletzt mit 19 Österreichern, darunter gleich 16 Wiener bzw. elf Eigenbau-Spieler, und nur drei Imports im Einsatz, verfügt mit einem tatsächlichen Altersschnitt von knapp 26 Jahren über eines der jüngsten Line-Ups der Liga. „Wir haben mit Brett Flemming und Alex Wall aktuell zwei verletzte Import-Defender. Bei beiden ist der exakte Zeitpunkt ihrer Rückkehr derzeit nicht absehbar. Mit der Verpflichtung von Steve schaffen wir uns einerseits mehr Flexibilität in der Defensive. Andererseits sorgt er auch in der kommenden, intensiven Saisonphase für die nötige Entlastung unserer jungen Eigenbau-Verteidiger. Die körperliche Belastung in der Pick-Round sowie in den Play-Offs ist schließlich enorm“, so Head-Coach Dave Cameron.
Neue Nummer „20“
Johnson wird bei den Caps die Nummer „20“ tragen und befindet sich bereits in Wien. „Die letzten Monate waren nicht leicht. Auch bei uns in den USA hält der Corona-Virus natürlich alle in Atem. Keiner wusste genau, wie es mit den Ligen weitergeht. Mein Vorteil war, dass ich in Minnesota lebe und es dort sehr viele Eishockey-Profis, von der NHL abwärts, gibt, die dasselbe Problem hatten. Wir schlossen uns also für das tägliche Training zusammen, hatten auch Eisflächen zur Verfügung. Ich bin topfit und bereit für meinen ersten Einsatz im Caps-Jersey“, so der Hobbypilot, dessen Vater beruflich für eine amerikanische Airline fliegt.
Steckbrief
Position: Verteidiger
Nationalität: USA
Geburtsdatum: 27.06.1994
Alter: 26 Jahre
Größe: 185cm
Gewicht: 84kg
Schusshand: links
Freitag | Heim-Klassiker gegen KAC live auf SKY
Nach dem heutigen Gastspiel in Villach (19:15 Uhr, live im ICE-Stream bzw. in unserem Caps-LiveTicker - presented by Admiral bzw. in der CAPS APP) wartet auf die viertplatzierten spusu Vienna Capitals die vierte Saisonauflage im Klassiker gegen den EC-KAC. Face-Off in der Erste Bank Arena ist am Freitag, 5. Februar 2021, um 19:15 Uhr. Das Spiel wird live auf SKY Sport übertragen.
Caps-Heimspiele im TV oder im Livestream
Die Heimspiele der spusu Vienna Capitals finden aufgrund der aktuellen COVID-19-Verordnung, wie auch bis auf Weiteres alle kommenden Duelle in der Erste Bank Arena, ohne Zuschauer statt. Die spusu Vienna Capitals übertragen ihre Home Games – sofern nicht im TV bei Puls24 bzw. Sky Sport Austria zu sehen – via Pay-Per-View-Livestream.
Die kommenden Spiele der spusu Vienna Capitals
DATUM |
FO |
HEIM |
GAST |
LIVE |
Di., 2.02.2021 |
19:15 |
EC Grand Immo VSV |
spusu Vienna Capitals |
|
Fr., 5.02.2021 |
19:15 |
spusu Vienna Capitals |
EC-KAC |
*** Du willst noch näher an den spusu Vienna Capitals dran sein und keine News verpassen? Spieltermine, Tickets, Neuigkeiten und live dabei im Caps-LiveTicker alles auf einen Klick? Dann lade Dir die neue "Caps APP" herunter! Kostenlos für Android und iPhone. HIER bekommst Du alle Infos. ***