
Die Vienna Capitals bleiben vom Verletzungspech verfolgt. Nach der schweren Verletzung von Jean Francois Labbé fällt jetzt auch die neue Nummer 1 Sebastien Charpentier aus. Der Kanadier erlitt beim letzten Meisterschaftsspiel in Villach eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel, die doch schwerer ist, als ursprünglich angenommen. Charpentier zog sich die Verletzung beim letzten Penalty der Villacher zu, den er bravourös abwehrte und den Vienna Capitals damit den 3:2-Sieg n.P. sicherte.
Zwei Wochen Pause
Nach der letzten ärztlichen Untersuchung steht nun fest, dass Charpentier voraussichtlich zwei Wochen pausieren muss. Mit regenerativen Maßnahmen wurde bereits begonnen. Der Kanadier trägt die Verletzung mit Fassung: „Natürlich ist es ärgerlich, dass ich jetzt ausfalle. Gerade, als wir uns alle eingespielt haben und ich meinen Rhythmus gefunden habe, muss das passieren. Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen wieder zurück bin.“
Bartholomäus neue Nummer 1
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet hadert etwas mit dem Schicksal: „So eine Verletzungsserie ist schon besonderes Pech, dass sich auch der zweite Top-Goalie innerhalb weniger Wochen verletzt und länger ausfällt. Wir werden jetzt bis zur Genesung von Charpentier wieder auf Walter Bartholomäus aus unserem Nationalliga-Farmteam zurückgreifen. Walter hat in dieser Saison bereits drei Spiele für uns absolviert und gezeigt, dass er das Zeug hat, in der Bundesliga mitzuspielen.“
Fairchild wieder dabei
Im Sturm kann Headcoach Kevin Gaudet im Spiel gegen Innsbruck wieder auf Kelly Fairchild zurückgreifen. Der Center hat die vergangenen beiden Spiele wegen einer im Training erlittenen Knieprellung pausiert. Über den Einsatz von Verteidiger Dan Bjornlie wird erst kurz vor dem Spiel entschieden. Der Amerikaner steht seit einer Woche wieder voll im Training.
Punschstand der Fangemeinde der Vienna Capitals für guten Zweck
Die Obmänner der Fanclubs stellen sich zur Verfügung und werden vor den kommenden beiden Heimspielen am 30. 11. und am 2.12. vor der Albert Schultz Halle für einen karitativen Zweck Punsch ausschenken. Der Punschstand ist jeweils von 16:00 Uhr bis 1 Stunde nach Spielende geöffnet. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Projektgruppe Behinderte im Verkehr zu gute.