JunCaps-Kinder der U10 großartige Dritte in Berlin

04.02.2008 20:20 Uhr

Die Fans in Berlin und alle Eltern waren sich einig. Sensationell errang eine gemischte U10/U8 der Junior Capitals beim GASAG-Cup in Berlin, Deutschlands stärkstem Nachwuchsturnier für die Jahrgänge 1999 und 2000, den dritten Platz in einem überaus starken 10-Team-Turnier.

Nach einem packenden Spiel um Platz 3 gegen Köln stand es nach der regulären Spielzeit 2:2, ehe das Penaltyschießen Dramatik pur brachte. Erst  der sechste Spieler entschied. Und wie in Mannheim scorte David Kettner das entscheidende Tor, ehe der überragende Tormann Maxi Haselbacher den letzten Schuss parierte.
Insgesamt war nur Turniersieger Eisbären Berlin zu stark, alle anderen deutschen (Spitzen)Teams in Reichweite der Junior Capitals. Der 3. Rang resultierte letztlich aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem Teamgeist, den die Trainer Aurel Voican und Hannes Gehr aus ihren Schützlingen herauskitzelten.
Fazit: diese internationale Erfahrung gepaart mit diesen Erfolgen sind für unsere Kinder und den Verein Goldes wert.

Begonnen hatte das Turnier in der Vorrunde mit zwei sicheren Siegen gegen Rosenheim und Weisswasser. Dann gab es gegen die starken Krefelder ein spannendes Spiel, das aufgrund einiger vergebener Torchancen knapp, aber verdient 2.3 verloren ging. Nach 12 Stunden in der Halle war dann gegen Gastgeber und Dominator Eisbären Berlin der Akku leer, die beste U9 Deutschlands siegte haushoch 13:1 - ein Lehrspiel für die Junior Caps. Es gab aber keine Vorwürfe an die Spieler, an diesem Tag ging einfach nichts mehr.
Mit dem 3. Gruppenrang nach der Vorrunde spielen die Junior Caps am Sonntag im Viertelfinale gegen AEV Augsburg um den Einzug ins Halbfinale.

Halbfinale geschafft !
In einem packenden Spiel zeigten sich die Wiener Jungs gegen Augsburg wie verwandelt und kämpften sich unglaublich engagiert in das Spiel. Nach 0:1-Rückstand löste der Ausgleich von Alex Hlavaty die Verkrampfung, alle Spieler zeigten tollen Teamgeist. Das 4:2 war am Ende völlig verdient, die Trainer Voican und Gehr (wollten keinen hervor heben) konnten stolz auf ihre Jungs sein. Ebenso bemerkenswert: die Stimmung, die die JunCaps-Eltern erzeugten, war grandios. Auch hier war echter Teamgeist zu spüren, nicht immer üblich in Wien.
Dann ging es Sonntag mittags gegen den dominierenden Gastgeber Eisbären Berlin (11:1 gegen Crimmitschau) um den Einzug ins Finale. Und wieder schaute trotz viel Bemühung nur ein 1:13 heraus. Und dann kam das krönende Spiel um Platz 3 - siehe oben.

Vorrunde:
JunCaps - Star Bulls Rosenheim 7:0 (Tore: Heuberger, Hausner 2, Schmeiser, Camondo, David, Hlavaty; Assists: Vikmanis, Heuberger, Maurer, Steibl, Schmeiser, David)

JunCaps - EHC Weisswasser 3:1 (Tore: Kettner 2, Maxa
Assists: Maxa 2, Preiser)

JunCaps - KEV Krefeld 2:3 (Tor: Heuberger, Franek; Assist: Hausner, Maurer)

JunCaps - Eisbären Berlin 1:13  (Tor: Heuberger; Assist: Hausner)

Viertelfinale:
JunCaps - AEV Augsburg 4:2 (Tore: Hlavaty, Heuberger 2, Schmeiser;  Assists: David, Hausner, Camondo, unbek.)

Halbfinale:
JunCaps - Eisbären Berlin 1:13 (Tor: Camondo; Assist: Posch)

Kleines Finale um Platz 3:
JunCaps - Kölner Haie 2:2 (Tore: Heuberger, Maxa; Assist: Maxa),. Penalty: 2:1 (Maxa, Kettner)

Endstand:
1. Eisbären Berlin (5:2 Finale gg Krefeld)
2. KEV Krefeld
3. EAC Junior Capitals Vienna
4. Kölner Haie
5. AEV Augsburg
6. EV Landshut
7. ETC Crimmitschau
8. EHC Weisswasser
9. Junior Lions Frankfurt
10. Star Bulls Rosenheim


Zurück