
In den folgenden beiden Dritteln wurde der Testcharakter des Spiels deutlich, die Caps spielten den Vorsprung souverän über die Distanz, der Sieg hätte nach der einen oder anderen Caps-Chance (etwa Christoph König in der 53. Minute) durchaus noch höher ausfallen können.
Abseits des Eises präsentierten sich die Vienna Capitals in einer Pressekonferenz auch den Medien. Caps-Präsident Dkfm. Hans Schmid sprach mit „Finaleinzug“ eine Zielsetzung aus, der von der Mannschaft neu gewählte Kapitän Dieter Kalt bat die Fans um etwas Geduld: „Es wird sicher noch etwas dauern, bis wir unser bestes Spiel abrufen können. Ziel muss es aber sein, gegen Ende der Meisterschaft schwer besiegbar zu werden.“ Auch Trainer Jim Boni sprach davon, dass es Aufgabe der nächsten Wochen ist, ein Team zu formen. „Ich habe hierfür einen kleinen Vergleich. Probieren Sie einmal einen Stein mit einem Finger aufzuheben. Das wird nicht gelingen. Dazu braucht man fünf Finger. Und genauso ist es beim Eishockey. Das ist ein Teamsport.“
Dass die Caps mit ihrer heutigen, gelungenen, Generalprobe bei den Fans Lust auf mehr machten, war deutlich zu hören: Mit „Grazer, wir kommen!“-Sprechchören wurden die Caps in die Steiermark verabschiedet. Dort findet am kommenden Dienstag der Meisterschaftsauftakt der Erste Bank Eishockey Liga statt. Am Donnerstag, den 23.9., gibt es dann die große Heimpremiere: Die Caps empfangen in der Albert Schultz-Halle (Spielbeginn: 19.15 Uhr) den regierenden Vizemeister aus Villach.
Vienna Capitals vs. Superfund Black Wings Linz 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)Tore: Latusa (7.), Chyzowski (9.)