
Nach dem gestrigen harten Start warteten auf die U15 Silver Capitals beim prestigeträchtigen Folke Filbyter Cup 2019 die nächsten harten Spiele. Vier Mal mussten die Wiener Talente am Samstag und Sonntag antreten. Vier Mal gab es nichts zu holen. Aber die Erfahrungswerte für die weitere Eishockey-Entwicklung der U15 Silver Capitals waren Gold wert.
Samstag, 26. Oktober 2019
Gleich in der Früh ging es für die U15 Silver Capitals in der Gruppe 2 gegen Färjestad. Schon nach wenigen Minuten zeigte sich, dass die Beine vom Vortag noch schwer waren und der Niveau-Unterschied erneut recht deutlich ist. Die U15 Silver Capitals mussten den Schweden viel hinterherlaufen, probierten zu kämpfen. Am Ende stand eine 2:9-Niederlage auf dem Scoreboard.
U15 Silver Capitals – Färjestad BK 2:9 (0:4, 2:5)
Tore U15 Silver Capitals: J. Reumiller (39. Min.), G. Murgas (40. Min.)
Nach nur zwei Stunden Pause hieß der nächste Gegner Linköping HC. Die Gastgeber-Mannschaft war die bislang stärkste im ganzen Turnier. Dementsprechend spiegelte sich das Kräfteverhältnis auch auf dem Eis wider. Bei den Wienern war der Akku ziemlich leer, auch spielerisch war das Team nicht auf der Höhe. Die Folge: Die U15 Silver Capitals mussten eine 0:11-Niederlage einstecken.
Linköping HC – U15 Silver Capitals 11:0 (3:0, 8:0)
Doch die Mannschaft, gecoacht von Peter Schweda und Philipp Ullrich, ließ sich nicht hängen und zeigte im nächsten Spiel eine Reaktion. Im ersten Kreuz-Duell gegen Malmö lagen die U15 Silver Capitals zwar mit 0:3 zurück, kämpften sich jedoch auf 2:3 heran. Auch spielerisch gelang wieder mehr. Zum ersten Punktgewinn reichte es jedoch nicht. Das Duell mit den Redhawks ging schlussendlich mit 3:6 verloren.
Malmö Redhawks – U15 Silver Capitals 6:3 (3:2, 3:1)
Tore U15 Silver Capitals: V. Garber (9. Min.), W. Schweitzer (13. Min.), P. Breier (39. Min.)
„Im Spiel gegen Malmö war die Leistung unserer Jungs – im Vergleich zu den ersten beiden Partien am heutigen zweiten Turniertag – wesentlich besser. Zusammenfassend kann man sagen, dass unsere Spieler heute dem hohen Level und dem hohen Tempo vom ersten Tag beinhart Tribut zollen mussten. Die Köpfe waren leer, die Beine ebenfalls. Deshalb konnten wir auch in zwei von drei Spielen überhaupt nicht mithalten“, so Christian Dolezal, Sportlicher Leiter Silver Capitals-Nachwuchs, am Samstag-Abend.
Sonntag, 27. Oktober 2019
Am Sonntag verabschiedeten sich die U15 Silver Capitals mit dem letzten Spiel gegen Färjestad BK aus dem Turnier. Das Duell war wieder auf hohem Niveau. „Unsere Jungs wollten zum Abschluss nochmals alles aus sich herauskitzeln. Sie haben ihr Bestes gegeben und sich bemüht. Nach 20 Minuten lagen wir mit 0:1 zurück. Klarerweise mussten sie defensiv sehr viel investieren. Die wenigen Konterchancen konnten leider nicht genutzt werden. In der zweiten Hälfte ist dann die Müdigkeit immer größer geworden und wir bekamen noch vier Gegentreffer“, so Dolezal nach dem 0:5.
U15 Silver Capitals – Färjestad BK 0:5 (0:1, 0:4)
Obwohl die U15 Silver Capitals bei ihrer Premiere beim Folke Filbyter Cup 2019 teilweise harte Niederlagen einstecken mussten, hat sich für Dolezal die erstmalige Teilnahme und das Kräftemessen mit Schwedens Elite mehr als gelohnt. „Wir sind hierhergekommen mit dem Wissen, dass wir auf die Elite aus Schweden treffen. Ziel war es, dass unsere Talente hautnah miterleben, wie auf diesem Niveau gespielt wird. Faszinierend ist, wie ausgeprägt die eisläuferischen, aber auch technischen Fertigkeiten der schwedischen Nachwuchsteams bereits mit 14 Jahren sind. Ich spreche da von grundlegenden Dingen wie passen, schießen und dem Spielverständnis – das ist sehr, sehr stark geschult. Wir wollen genau diese Erfahrungen mit nach Hause nehmen und jeder Spieler weiß, dass er für sich persönlich auch mehr investieren muss. Aber auch für uns Coaches ist die Mission klar: Wenn der Eishockeysport in Österreich größer werden will, dann muss von allen Seiten mehr investiert werden“, resümiert Dolezal.
Alle Infos zum Folke Filbyter Cup 2019 gibt es auch HIER.
*** Nie mehr einen Termin der Vienna Capitals Silver vergessen! Abonniere jetzt HIER kostenlos die Spiele unseres Farmteams in Deinem persönlichen Kalender. Sobald sich etwas ändert, wird Dein Kalender automatisch aktualisiert. ***