Erfolg gegen Innsbruck unbedingt notwendig

10.03.2007 01:00 Uhr

„Am Sonntag müssen wir unser Spiel gegen Innsbruck gewinnen und hoffen, dass uns Salzburg gegen Jesenice hilft“, so Manuel Latusa gestern nach dem Spiel. Grund den Kopf in den Sand zu stecken gibt es noch nicht. „So lange wir eine Chance haben, glauben wir daran“, so der YoungStar des Monats Jänner.

Rechnerisch hat Jesenice zwar die besseren Karten, die 3-Punkte Führung ist aber bei weitem nicht so komfortabel, wie sie aussieht. Die Vienna Capitals haben mit 8:6 Punkten das bessere direkte Duell als die Slowenen und wären somit bei Punktegleichheit am Ende vor dem HK Acroni. Das bedeutet, dass die Capitals mit einem Rückstand von maximal 2 Punkten vor der letzten Runde noch aus eigener Kraft ins Halbfinale kommen können. Bei einem Punkt Rückstand würde ein Sieg nach Overtime bzw. Penaltyschiessen ausreichen.

Das ist der Fall, wenn morgen

- die Capitals gewinnen und Jesenice in Salzburg verliert (1 Punkt Rückstand)

- die Capitals morgen gewinnen und Jesenice in Salzburg nur einen Punkt holt (2 Punkte Rückstand)

- die Capitals morgen einen Punkt holen und Jesenice in Salzburg in regulärer Spielzeit verliert (2 Punkte Rückstand)

Verteidiger Philippe Lakos ist nach seiner 1-Spiele-Sperre morgen gegen die Haie wieder mit dabei und wird die Abwehr der Wiener wieder verstärken. Harlan Pratt, der neue Mann in der Verteidigung, zeigte gestern ein überzeugendes Debüt und wird morgen seine Heimpremiere feiern.

Für die Tiroler ist das Play-off schon länger außer Reichweite, gerade deshalb können sie ohne Druck befreit aufspielen. Das haben sie auch in der letzten Runde mit dem 5:4 Heimsieg gegen Titelfavorit Salzburg gezeigt. Es wird wieder eine schwere Aufgabe für die Capitals.  


Zurück