
U10-Trainer Viktor Cirtek schickte mit den Jahrgängen 1998 und 1999 zwei Teams ins Turnier. Er selbst übernahm die Betreuung der Jüngeren, die Älteren wurden von Co Aurel Voican glänzend gecoacht. Beide Teams der Junior Capitals waren vom Vorjahr eingespielt und damit homogen.
In der Gruppe A besiegte die „älteren“ Junior Capitals um Preiser, Rosenberger und Co. die MadDogs Wiener Neustadt zunächst 19:1 und erreichten trotz deutlicher Überlegenheit gegen den toll fightenden WEV nur ein 1:1. Gegen den späteren Turniersieger AEV Augsburg entsprach das 0:3 den gezeigten Leistungen. Durch den hohen Sieg gegen Wiener Neustadt wurden die Caps aber Gruppen-Zweiter und stiegen ins Halbfinale auf.
Im Halbfinale setzte es gegen Budapest eine 1:7-Niederlage, das kleine Finale gewannen die Junior Caps gegen Zlin nach einem 1:1 dann im Penaltyschiessen 2:0 und belegten damit Platz drei. Augsburg beisiegte im Finale Budapest mit 2:1.
In der Gruppe B überzeugten die Junior Capitals 2 gegen die Junior Wings Linz mit einem deutlichen 6:0-Auftaktsieg, verloren aber gegen den späteren Finalisten MAC Budapest unglücklich 0:2. Im letzten Gruppenspiel gegen Zlin spielten die Caps 1:1 und erreichten bei gleichem Torverhältnis mit weniger geschossenen Toren nur die Platzierungsspiele 5-8.
In den Platzierungsspielen besiegten die Caps 2 zunächst Wiener Neustadt 5:0, im Spiel um Platz fünf dann die durchschnittlich älteren Spieler des Wiener Lokalrivalen WEV durch ein spätes Tor von Alexander Hlavaty 2:1 und beendeten das Turnier auf Rang 5.
Der Saisonauftakt der Unter 10 kann damit als geglückt bezeichnet werden, die Trainer wissen, dass sie einen ganzen Haufen an talentierten und einsatzwilligen Spielern mit großem Potential haben.
Das Eröffnungsturnier selbst war ein toller Maßstab, die internationale Konkurrenz war beeindruckend und Augsburg ein würdiger Sieger. Gegen die nationalen Gegner zeigte sich, dass die Junior Capitals jederzeit reüssieren können.
Das Turnier wurde von vielen Unterstützern getragen. Ein herzlicher Danke Schön geht daher u.a. an Bäckerei Ströck, Wiener Städtische Versicherung, ASKÖ und Bezirksvertretung Donaustadt (Sportbeauftragte Helga Ochrana).
Saisoneröffnungsturnier Junior Capitals Unter 10, Ergebnisse:
Vorrunde, Gruppe A:
JunCaps 1 – Maddogs Wiener Neustadt 19:1, AEV Augsburg – WEV 5:0, JunCaps 1 – WEV 1:1, Augsburg – Neustadt 17:0, JunCaps 1 – Augsburg 0:3, WEV – Neustadt 15:1; Endstand: 1. Augsburg (6), 2. JunCaps 1 3 (20:5 Tore), 3. WEV 3 (16:7), 4. Neustadt 0.
Vorrunde, Gruppe B:
JunCaps 2 – Junior Wings Linz 6:0, MAC Budapest – HC Zlin 3:2, JunCaps 2 – Budapest 0:2, Zlin – Linz 6:1, JunCaps 2 – Zlin 1:1, Budapest – Linz 8:0; Endstand: 1. Budapest 6, 2. Zlin 3 (9:5 Tore), 3. JunCaps 2 3 (7:3 Tore), 4. Linz 0.
Kreuzspiele Platz 5-8:
JunCaps 2 – Neustadt 5:0, WEV – Linz 3:0.
Kreuzspiele Platz 1-4:
JunCaps 1 – Budapest 1:7, Augsburg – Zlin 5:0.
Platzierungsspiele:
Um Platz 7: Linz – Neustadt 7:0
Um Platz 5: JunCaps 2 – WEV 2:1
Um Platz 3: JunCaps 1 – Zlin 1:1, 2:0 Penaltyschiessen
Um Platz 1: Augsburg – Budapest 2:1
Endstand:
1. AEV Augsburg
2. MAC Budapest
3. Junior Capitals 1
4. HC Name Zlin
5. Junior Capitals 2
6. WEV
7. Junior Wings Linz