
Auch ihre spielerische Überlegenheit im zweiten Abschnitt konnten die Wiener nicht in Tore umsetzen. Trotz einiger Power-Play-Möglichkeiten gabs gegen die gut stehende Villacher Abwehr kein richtiges Durchkommen. So gab’s auch kaum nennenswerte Torchancen.
Das dritte Drittel hatte es aber in sich. Zuerst erhöhte Lanzinger auf 3:0 für den VSV, ehe Marc Tropper die scheinbare Vorentscheidung wieder zunichte machte und Prohaska mit einem Weitschuss aus dem Mitteldrittel ein Ei ins Tor legte und auf 3:1 verkürzte.
Die vergebenen Chancen durch Schuller, Craig und Tropper im Anschluss rächten sich, denn Günter Lanzinger traf in der 50. Minute zum 4:1, ehe die Caps durch Sean Selmser abermals verkürzen konnten. Nach dem zweiten Stromausfall legten die Wiener nochmals zu. Bobby Wren brachte sein Team auf 3:4 heran, der Traum vom Ausgleich war aber ein kurzer. Dany Bousquet traf zum entscheidenden 5:3.
EC VSV vs. EV Vienna Capitals 5:3 (2:0, 0:0, 3:3)
Torfolge: 1:0 Scoville (3./SH), 2:0 Bousquet (19.), 3:0 Lanzinger (42.), 3:1 Tropper (44.), 4:1 Lanzinger (50.), 4:2 Selmser (51./PP), 4:3 Wren (57.), 5:3 Bousquet (58.).