
Nach dem ersten Wechsel schlugen die Wiener dann gleich zwei Mal zu und drehten die Partie. Bobby Wren ließ nach 24 Minuten mit seinem 8. Powerplay-Tor die Schultz-Halle in Torjubel ausbrechen. Mitten in der Drangperiode der Salzburger, wo die Caps ab der 35. Minute permanent in Unterzahl waren, schlugen die Hausherren aber erneut zu. „Sniper“ Mike Craig, mit seinem 27. Saisontreffer der Mann mit der eingebauten Torgarantie bei den Caps, verwandelte mit dem 2:1-Führungstreffer (nach Videobeweis) die Halle in ein Tollhaus.
Im Schlussdrittel zeigten die Caps weiter, dass sie hervorragend auf die Salzburger eingestellt waren und hatten mehr Chancen auf das 3:1 als der Tabellenführer auf den Ausgleich - Olli Setzinger in Unterzahl, Tsurenkov und Schuller. Auch nach der Herausnahme von Goalie Divis ließ die Caps-Abwehr nichts mehr anbrennen und verteidigte das 2:1 bis zur Schlusssirene und somit den 4. Play-off-Platz.
Vienna Capitals vs. EC Red Bull Salzburg 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
Torfolge: 0:1 Hendrickson (7.), 1:1 Wren (24./PP), 2:1 Craig (38./SH)