Caps: Überraschung knapp verpasst

20.03.2007 01:00 Uhr

Das Spiel begann zunächst viel versprechend. Gleich in der 4. Minute zeigten die Caps in ihrem ersten Überzahlspiel ihre Stärke im Powerplay und gingen durch Darcy Werenka 0:1 in Führung. Danach gerieten die Wiener allerdings in Bedrängnis, überstanden jeweils eine 3-5 Unterzahl, mussten aber dennoch im 4 gegen 5 zwei Gegentreffer hinnehmen. Das zwischenzeitliche 1:2 fiel durch Lind nach einem Lattenpendler.

Die Caps konnten die Kräfte zerrenden Unterzahlspiele jedoch gut verkraften, kamen stärker aus der Kabine und mit Disziplin zum Anschlusstreffer. Das dritte Überzahlspiel bedeutete den zweiten Powerplaytreffer. Mike Craig zog aus halblinker Position ab, der Puck - an Divis vorbei – blieb zunächst auf der Linie liegen, doch Bob Wren stand goldrichtig und schob die Scheibe über die Linie – 3:2. Doch nur wenig später wiederholten sich die Geschehnisse aus dem ersten Abschnitt. Die Caps waren erneut in eine 3 gegen 5 Situation geraten, wo Salzburg gleich zwei Mal zuschlug – Kalt und Trattnig erhöhten auf 5:2 aus Sicht der Salzburger.

Die Caps schlugen aber gleich zu Beginn des letzten Drittels durch Setzinger zurück – diesmal in einem 5 gegen 3 für die Caps. Auch nach dem 6:3 von Kalt – der vermeintlichen Vorentscheidung - konterten die Wiener erneut durch Latusa in einem Break und nutzten in der 51. Minute erneut ein Powerplay zum 6:5 durch Craig. Danach gab es ein wahres Caps-Feuerwerk Richtung Salzburg-Tor. Zum Ende hin dann die größte Chance auf den Ausgleich in einem Powerplay, Coach Boni nahm noch Fankhouser vom Eis. Doch sowohl im 6 gegen 4 als auch im 5 gegen 3 wollte der Puck nicht ins Netz.

Die Vienna Capitals mussten sich schließlich den Salzburgern mit einem - nur vom Ergebnis her eindeutigen - 0:3 in der Halbfinalserie geschlagen geben.

EC Red Bull Salzburg vs. EV VIENNA CAPITALS 6:5
(3:1, 2:1, 1:3), 3:0*

Torfolge: 0:1 Werenka (4./Pp), 1:1 Marco Pewal (11./Pp), 2:1 Lind (13.), 3:1 Koch (17./Pp), 3:2 Wren (31./Pp), 4:2 Kalt (33./Pp2), 5:2 Trattnig (34./Pp), 5:3 Setzinger (43./Pp2), 6:3 Kalt (45.), 6:4 Latusa (46.), 6:5 Craig (51./Pp)

* Endstand in der „best-of-five“-Serie


Zurück