Capitals verteidigen mit Sieg in Graz souverän die Tabellenspitze

04.11.2007 01:00 Uhr


Stark ersatzgeschwächt kamen die Vienna Capitals nach Graz. Gerade einmal 16 Feldspieler konnte Chefcoach Kevin Gaudet gegen die 99ers aufbieten. Nach der Verletzung von Verteidiger Dan Bjornlie musste auch Manuel Latusa passen. Der Stürmer hatte gegen die Red Bulls eine leichte Gehirnerschütterung erlitten und erhielt von den Ärzten keine Spielerlaubnis. Marcel Rodman musste nach dem Aufwärmen wegen einer leichten Rückenverletzung ebenfalls w.o. geben.

Capitals dominieren das 1. Drittel
Trotz der langen Verletztenliste übernahmen die Vienna Capitals rasch das Kommando. Nach einer überstandenen Strafe fuhren die Capitals einen raschen Konter, den Selmser nach Zuspiel von Tropper zum 1:0 verwertete (9.). Danach spielten die Vienna Capitals die 99ers förmlich an die Wand. Die Schussstatistik weist 16:5 Torschüsse zu Gunsten der Capitals auf. Allein ein weiterer Treffer gelang den Wienern nicht. Mit 1:0 für die Vienna Capitals ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Abschnitt erfingen sich die Grazer. Ein offener Schlagabtausch war die Folge, das Tor gelang aber erneut den Wienern. In einem Überzahlspiel schlug Aaron Fox nach einem idealen Pass von David Rodman zu und schob den Puck ins leere Tor zum 2:0 (23.). Die Capitals drängten danach weiter, doch Graz fightete zurück und Greg Day gelang kurz vor dem Drittelende der Anschlusstreffer (39.).

Charpentier wird zum Matchwinner
Im letzen Drittel drängten die Grazer auf den Ausgleich. Capitals-Goalie Charpentier bewahrte die Wiener allerdings mit Glanzparaden vor einem weiteren Gegentreffer. Die Capitals kassierten in Folge einige Strafen, die Defensive funktionierte aber wie schon gegen Meister Salzburg perfekt. Und wie schon gegen die Red Bulls brachte ein Empty-Net-Goal, diesmal von Richard Seeley, die endgültige Entscheidung in der letzten Spielminute. Ein Assist wurde dabei Capitals-Goalie Charpentier zugeschrieben.

Stimmen zum Spiel:
Capitals-Headcoach  Kevin Gaudet sprach nach dem Spiel von einer starken Willensleistung seines Teams: “In den ersten beiden Dritteln hatten wir es in der Hand, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Wir haben aber die besten Chancen vergeben. Im letzten Abschnitt hat uns dann Sebastien Charpentier im Spiel gehalten. Er hat wirklich toll gehalten. Jetzt bin ich froh, dass wir vier spielfreie Tage haben. Die Spieler müssen sich regenerieren. „

Graz 99ers – Vienna Capitals  1:3   (0:1, 1:1, 0:1)
Tore: Day (39.); bzw. Selmser (9.), Fox (23./PP), Seeley (60. /EN)
 


Zurück