
In derselben Tonart setzte die Mannschaft nach dem ersten Seitenwechsel weiter nach. Schon in der Auftaktminute im Mitteldrittel legte Marc Tropper einen weiteren Treffer drauf. Er hatte dabei tatkräftige Unterstützung eines Grazer Abwehrspielers, der die Scheibe schlussendlich selbst ins Tor buxierte. Auch der erste Treffer der Grazer durch Stefan Herzog brachte die Capitals nicht aus dem Konzept, Oliver Setzinger erhöhte in der 38. Spielminute auf 4:1. In der Manier eines Klassemannes wartete er bis dem Grazer Goalie die Sicht verstellt war und schlenzte die Scheibe von der blauen Linie in die Maschen.
Im Schlussabschnitt spielten die Wiener das Ergebnis cool über die Zeit und ließen die 99ers nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Pech hatte Sean Selmser, der nach einem unglücklichen Foul von Christoph Quantschnig stark blutend vom Eis musste. Das mögliche 5:1 während der 5-Minuten-Strafe gegen Quantschnig fiel zwar, der Schiedsrichter verweigerte dem Treffer jedoch nach Videostudium die Anerkennung.
Graz 99ers vs. Vienna Capitals 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)
Torfolge: 0:1 Tropper (16.), 0:2 Werenka (17.), 0:3 Tropper (21.), 1:3 Herzog (29.), 1:4 Setzinger (38./pp)