Capitals starten mit souveränem 6:0-Sieg gegen Graz ins Play-off

17.02.2009 21:34 Uhr

Die Vienna Capitals starteten mit einem souveränen und hoch verdienten 6:0-Heimsieg gegen die Graz 99ers ins Play-off Viertelfinale. Die Caps wurden damit ihrer Favoritenrolle gerecht und stellten in der best-of-seven Serie auf 1:0. Das nächste Spiel findet bereits am Donnerstag in Graz statt (PREMIERE, 19.15). JF Labbé, der von Headcoach Kevin Gaudet im Tor den Vorzug gegenüber Jordan Sigalet erhielt, erzielte gleich im ersten Viertelfinale sein erstes Shutout, sein insgesamt Sechstes in dieser Saison.

Die Capitals starteten vorsichtig ins Play-off Viertelfinale, eine gesicherte Abwehr und wenig Strafen waren die Vorgabe. Dennoch musste ein Cap als Erster auf die Bank, die Grazer konnten die Überzahl aber nicht nutzen. Nach elf Minuten kassierten die Grazer dann eine Doppelstrafe und die Capitals nutzten die numerische Überlegenheit zur 1:0-Führung durch Patrick Lebeau (13.). Wenig später hatte Bennoit Gratton nach einem Konter eine weitere sehr gute Chance, brachte den Puck aber nicht unter Kontrolle. Raimund Divis stellte kurz vor Ende des ersten Drittels (18.) dann aber doch mit einer sehenswerten Aktion den Zwei-Tore Vorsprung her. Divis holte sich vor dem Tor den Puck mit der Hand herunter und verwertete trocken mit der Backhand.

Anfang des Mitteldrittels ist den Caps ein wenig die Ordnung verloren gegangen und auch die Disziplin. Die Folge waren einige Strafen und Chancen für die Grazer, die aber erneut ohne zählbaren Erfolg blieben. Die Caps erholten sich in der Folge, spielten wieder geradliniger und zogen durch einen Doppelschlag auf 4:0 davon. Aaron Fox verwertete nach einem gewonnen Bully trocken aus kurzer Distanz. Nur eine Minute später trug sich auch Christian Dolezal in die Schützenliste ein. Die Grazer kamen danach noch zu einem Überzahlspiel, Tor gelang aber erneut keines.

Der Schlussabschnitt begann für die Caps mit einem weiteren Treffer. Nach nur 1:03 Minuten gelang Marc Tropper das 5:0 (42.) und damit die endgültige Vorentscheidung. Die Grazer bemühten sich zwar weiter, die Caps kontrollierten aber das Spiel nach Belieben. Mitte des letzten Drittels kassierten auch die Capitals eine Doppelstrafe, aber selbst diese Situation konnten die Grazer nicht nutzen. Dafür wurde die Gangart der Gäste in den letzten Minuten immer härter. Am härtesten erwischte es Patrick Lebeau, der nach einem Check an der Bande einige Zeit am Eis liegen blieb und leicht verletzt vom Eis musste. Die Antwort der Caps kam spielerisch mit dem 6:0 (59.) durch Doug Lynch, was auch der Endstand war.

Headcoach Kevin Gaudet: „Ich war überrascht, dass wir so klar gewonnen haben. Graz hatte in den letzten Spielen die beste Verteidigung, sie waren in der Unterzahl sehr stark und wir hatten unsere Probleme im Powerplay. Das war aber die einzige Schwäche. Sonst war das Spiel wirklich sehr in Ordnung. In Graz wird es sicher eine größere Gegenwehr geben. Wir liegen aber jetzt einmal in Führung und haben den Vorteil auf unserer Seite.“  

Vienna Capitals – Graz 99ers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)
Tore: Lebeau (13./PP2), Divis (19.), Fox (29.), Dolezal (30.), Tropper (42.), Lynch (59.)

Stand Play-off Viertelfinale (best-of-seven): Vienna Capitals – Graz 99ers 1:0

Viertelfinalergebnisse
1. VF DI 17.02. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers 6:0 (2:0, 2:0, 2:0)

2. VF  DO 19.02.  19.15 Graz 99ers – Vienna Capitals
3. VF SO 22.02. 18.00 Vienna Capitals – Graz 99ers
4. VF  DI 24.02.  19.15 Graz 99ers – Vienna Capitals
falls notwendig
5. VF DO 26.02. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers
6. VF  SO 01.03.  18.00 Graz 99ers – Vienna Capitals
7. VF DI 03.03. 19.15 Vienna Capitals – Graz 99ers


Zurück