
Die Vienna Capitals holen mit einer starken Leistung in Salzburg durch ein Unentschieden nach der regulären Spielzeit einen Punkt, der Zusatzpunkt geht in der Overtime durch das zweite Tor von Koch an Salzburg. Der Meister bezwingt die Caps in der Overtime 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) und verlässt im dritten Duell der Saison gegen den aktuellen Tabellenführer nach zwei Niederlagen erstmals das Eis mit zwei Punkten.
Die Caps starten nach zwei Siegen ohne Gegentor mit sehr viel Selbstvertrauen und haben auch die erste große Chance. Topscorer Aaron Fox kommt nach wenigen Sekunden aus kurzer Distanz ungehindert zum Schuss, scheitert aber an Divis. Salzburg hingegen trifft. Charpentier kann einen gewaltigen Schuss von Trattnig (4.) noch abwehren, Koch verwertet dann aber im Nachschuss zur 1:0-Führung. Die Caps können ihre Möglichkeiten im ersten Drittel nicht nützen. Charpentier bewahrt die Wiener bei einigen Chancen der Salzburger aber vor einem weiteren Gegentreffer.
Am Beginn des zweiten Abschnittes vergibt Green die große Chance auf eine höhere Führung. In Folge kommen dann aber die Caps immer besser ins Spiel und haben auch gute Möglichkeiten. Zunächst noch ohne zählbaren Erfolg. Mitte des Abschnittes legen die Caps dann einen Zahn zu, spielen tolles Eishockey und kommen zu guten Chancen. In der 38. Minute gelingt Kapitän Darcy Werenka mit seinem 6. Saisontreffer in Überzahl der verdiente Ausgleich.
Offener Schlagabtausch, Entscheidung in der Overtime
Die Caps beginnen den Schlussabschnitt sehr offensiv, Seeley und Selmser vergeben aber. Auf der Gegenseite scheitert Fast an Charpentier. Beide Mannschaften suchen in den letzten 20 Minuten die Entscheidung, zum Gefallen der Zuschauer, die einen offenen Schlagabtausch mit vielen Chancen und Eishockey auf hohem Niveau zu sehen bekommen.
Salzburg geht sechs Minuten vor dem Ende durch den völlig vernachlässigten Daniel Welser bei einem fliegenden Wechsel mit 2:1 in Führung und die Caps geraten am Ende sehr unter Druck. Charpentier muss einige Male klären. Caps-Chefcoach Gaudet nimmt eine Minute vor Ende dann seinen Goalie vom Eis und Sean Selmser erzielt wenige Sekunden vor der regulären Spielzeit das 2:2 und bringt die Caps in die Overtime.
Die Entscheidung fällt nach 2:18 Minuten der Overtime durch den zweiten Treffer von Koch, der Meister Salzburg im dritten Saison-Duell gegen den aktuellen Tabellenführer den ersten vollen Erfolg sichert.
Salzburg - Vienna Capitals 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0)
Tore: Koch (4., OT), Welser (54.) bzw. Werenka (38./PP), Selmser (60.)
Gaudet:
„Beide Mannschaften haben hart gekämpft, bis zum Schluss und nicht aufgegeben. Wir haben uns viele Chancen erarbeitet und haben diesen Punkt verdient. In Salzburg ist es nicht leicht zu spielen, Salzburg ist der Meisterschaftsfavorit auf dem Papier. Sie haben eine Weile gebraucht um ein Team zu formieren. Sie haben aber derzeit einen Lauf und werden sicher noch stark.“
Dolezal:
„Es war ausgeglichen mit guten Defensivleistungen. Wir haben in der Overtime einen Fehler gemacht und dadurch das Spiel verloren. Wir wollten zwei Punkte holen, jetzt ist es einer. Das Spiel ist abgehakt, wir blicken weiter nach vorne.“