
In Linz gilt es, aus den Fehlern zu lernen und clever aufzutreten. „Vor allem die Scheibenverluste im eigenen Drittel und in der neutralen Zone müssen wir abstellen. Dazu wird es wichtig sein, die Strafbank so gut als möglich zu meiden“, mahnt Werenka sein Team auch zu mehr Disziplin.
Das Duell mit den Oberösterreichern ist gleichzeitig auch das letzte Mal, dass die Wiener auf den gesperrten Bobby Wren verzichten müssen. Werenka über die Wichtigkeit des Spielmachers. „Jeder freut sich, dass er wieder zurückkommt. Einen Legionär vorzugeben trifft jedes Team in der Liga hart. Wir haben die letzten Partien ohne ihn gut gespielt, das müssen wir auch morgen machen. Jeder Spieler von der ersten bis zu dritten Linie muss morgen seine Leistung bringen, damit wir in Linz punkten können.“
Freien Eintritt gegen Innsbruck, VSV, KAC oder Salzburg verschenken!
Die Weihnachtsaktion des EV Vienna Capitals läuft noch bis morgen, den 22. Dezember 2006. Schnellentschlossene Caps-Fans sollten sich den Weihnachtsbonus von 5 attraktiven Heimspielen zum Preis von 4 noch sichern:
26.12.2006 CAPS – Graz 99ers
29.12.2006 CAPS – Innsbrucker Haie
05.01.2007 CAPS – Red Bull Salzburg
07.01.2007 CAPS – Klagenfurter AC
14.01.2007 CAPS – Villacher SV
Tickets sind noch im PRO HOCKEY SHOP in der Albert-Schultz-Halle, im Caps-Office (Dückegasse) und bei ICE-SPORTS (Landstraße) erhältlich.