
Die Fans in der Albert Schultz-Halle sahen auch das Debüt von Robert Lukas, dessen Freigabe 2 Stunden vor dem Spiel eintraf. Ohne auch nur einmal mit der Mannschaft zu trainieren, wagte sich Lukas aufs Eis und bot eine mehr als solide Leistung.
Mitten in die Drangperiode der Capitals, als das 2:1 schon in der Luft lag, konterten die Gäste: Bullygewinn im Drittel der Wiener, Pass von Wiedmaier auf Rob Doyle, der ungehindert zur neuerlichen Führung der Kärntner einschießen konnte. In den Folgeminuten rührten die Villacher Abwehrbeton an: Rund um die erfahrenen Defensivspezialisten Hohenberger, Doyle & Co. war lange Zeit kein Vorbeikommen für die Vienna Capitals.
Die Bemühungen wurden dann aber schließlich doch belohnt: Als Christoph König in der 54. Minute von Schiedsrichter Schiffauer auf die Strafbank geschickt wurde, kamen die Wiener zu einer Konterchance: Wren düpiert die gesamte Villacher Abwehr samt Torhüter Prohaska und sorgt für den umjubelten Ausgleich in Unterzahl. Dadurch hieß es wieder, wie bereits in Graz, Überstunden für die Boni-Truppe: Die Verlängerung musste über den Sieger entscheiden.
Nach einer torlosen Verlängerung kam es zu einem Penalty-Schießen. Und dieses war nichts für schwache Nerven: Von den ersten fünf Schützen beider Teams traf je nur 1 Spieler: Wolfgang Kromp brachte Villach in Führung, Caps-Kapitän Dieter Kalt traf auf Seiten der Caps. Als sechsten Schützen nominierten die Kärntner mit Kromp jenen Mann, der zuvor schon Frederic Chabot bezwingen konnte. Kromp nutzte auch seine zweite Chance an diesem Abend und sorgte für den Sieg der Gäste.
Reihenfolge Penalty-Schießen: Peintner verschossen, Lanzinger gehalten, Craig verschossen, Penney gehalten, Wren gehalten, 2:3 Kromp, Chyzowski gehalten, Wiedmaier gehalten, 3:3 Kalt, 3:4 Kromp, Podloski gehalten.
EV Vienna Capitals - EC VSV 2:3 n.P. (1:2, 0:0, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.950
Schiedsrichter: Schiffauer G.; Mutz W., Längle M.
Tore: Craig M. (08:54 / Wren B., Chyzowski D.), Wren B. (55:49 / Kalt D.) resp., Wiedmaier S. (07:24), Doyle R. (11:29 / Wiedmaier S.), Kromp W. (65:00)
Torhüter: Chabot F. (65 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. Prohaska G. (65 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Strafminuten: 8 resp. 6