
Die Caps ließen sich aber auch dadurch nicht aus der Ruhe bringen und bauten ihre Führung durch Tore von Peter Kasper und Kapitän Dieter Kalt auf 1:5 aus. Noch im Mitteldrittel nutzten die Grazer Fehler in der Wiener Defensive mit zwei Anschlusstreffern.
Im dritten Drittel wurde das Fehlen von Lakos in der Defensive offensichtlich, es boten sich den 99ers eine Reihe von Einschussmöglichkeiten. Leider passierte das, was keiner mehr für möglich gehalten hatte. Graz kam durch zwei Spättreffer zum 5:5 Ausgleich. In der Folge retteten sich die Caps, sichtlich geschockt über die Gegentreffer, über die reguläre Spielzeit.
In der Overtime boten sich beiden Mannschaften einige Möglichkeiten. Nach einem Break konnte der Ex-Grazer Dave Chyzowski die Überstunden der Capitals beenden und die ersten zwei Punkte ins Trockene bringen. Dieser Sieg ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass den Caps mit Juri Tsurenkov, Bernd Jäger und Jari Suorsa drei hochkarätige Stürmer fehlten.
Jim Boni zum Match: „Bis zur 38. Minute war ich sehr mit den Jungs zufrieden, dann haben uns die Strafen gegen Philippe Lakos und Christoph König viel Kraft gekostet. Graz hat toll gekämpft, aber wir hatten am Ende das Glück. Ich bin sehr froh, dass war ein wichtiger Sieg für uns zum Auftakt.“
Bereits am Donnerstag geht es für die Boni-Truppe weiter: Dann empfangen sie in der Wiener Albert Schultz Halle den Vizemeister aus Villach (Spielbeginn: 19:15 Uhr).
Graz 99ers vs. Vienna Capitals 5:6 n.V. (0:0, 3:5, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 3.350
Schiedsrichter: Kowalczyk Ing. R.; Kaspar C., Tschebull H.
Tore: Selmser S. (21:37 / Strömberg C., Rebek J.), Strömberg C. (37:49 / Schurian R.), Göttfried G. (38:11 / Strömberg C., Norris W.), Norris W. (53:38 / Strömberg C.), Mattie J. (55:36 / Norris W.) resp., Craig M. (23:10 / Wren B., Werenka D.), Latusa M. (23:55 / Kasper P.), Podloski R. (28:39 / Kasper P.), Kasper P. (34:55), Kalt D. (35:30 / Latusa M.), Chyzowski D. (62:10 / Kasper P., Podloski R.)
Torhüter: Machreich P. (62 min. / 38 SA. / 6 GA.) resp. Chabot F. (62 min. / 42 SA. / 5 GA.)
Strafminuten: 63 (Game Misconduct - Iberer F., Misconduct - Iberer M., Misconduct - Kerth W.) resp. 59 (Game Misconduct - Lakos P., Misconduct - König C.)