
Apropos „präsentieren“: Die Wiener Fans sahen bereits am Donnerstag den neuen Verteidiger Robert Lukas, der nach einigen Jahren der Abstinenz wieder in seine Heimatstadt zurückkehrte. Obwohl er erst am Spieltag per Flugzeug anreiste und noch nicht mit seinen neuen Teamkollegen trainieren konnte, erkannte man, wie wichtig Robert in der Zukunft für die Caps sein wird.
Trotz zweier harter Partien und den damit verbundenen Überstunden geht es für die Caps am Sonntag schon wieder weiter: Die Salzburg Red Bulls empfangen in ihrem zweiten Heimspiel die Wiener und hoffen dort auf ihren ersten Heimsieg seit dem Wiederaufstieg in die österreichische Bundesliga. Aber auch Jim Boni erwartet sich von dem Spiel einiges: Die Chancenauswertung muss im Gegensatz zu Donnerstag verbessert werden. Da feuerten die Caps zwar 35x auf das Tor vom VSV, nur zwei Mal konnte man jedoch über einen Treffer jubeln.
Der Aufsteiger ist alles andere als ein einfacher Gegner, dies zeigte der Achtungserfolg am Freitag, als man sich dem Top-Favoriten Innsbruck erst im Penalty-Schiessen geschlagen geben musste: Euphorie bei den Fans, 7 Transferkartenspieler erlaubt, ein erfahrener Trainer (Siirtainen) und ein hungriges Team, bei denen Ex-Cap Patrick Harand für das erste Tor der Salzburger in der obersten Spielklasse sorgte. Star des Teams ist neben den beiden Finnen Niskaavara und Kaipainen (im Vorjahr beide KAC) der Schwede Peter Jakobssen, der es bereits auf 45 Spiele im schwedischen Nationalteamdress bringt.
Den Vienna Capitals geht es beim Sonntag-Spiel wieder darum, einen Schritt weiter zu gehen, das Teamgefüge noch weiter zu verstärken. Jari Suorsa und Yuri Tsurenkov werden auch Sonntag fehlen, Bernd Jäger wird hingegen gegen Salzburg wieder mit von der Partie sein.
Nach dem Salzburg-Match ist die erste englische Woche der Erste Bank Eishockey Liga beendet. Am folgenden Wochenende (1. und 3. Oktober) findet ein Heimspiel-Doppel statt: Freitag empfangen die Capitals die Black Wings Linz, am Sonntag folgt dann der große Hit gegen den Erzrivalen und Meister KAC. Die Karten können nun auch online über die Homepage der Vienna Capitals bestellt werden.
Red Bulls Salzburg vs. Vienna Capitals
Sonntag, 26. September 2004
Spielbeginn: 18 Uhr
Schiedsrichter: Kowalczyk; Altersberger, Tschebull
Das große Heimspiel-Doppel der Vienna Capitals
Freitag, 1. Oktober: Capitals vs. Black Wings Linz (19.15 Uhr)
Sonntag, 3. Oktober: Capitals vs. KAC (18.00 Uhr)