7. Streich der Vienna Capitals – 6:3-Sieg bei Olimpija Ljubljana

13.12.2009 20:29 Uhr

Die Vienna Capitals eilen weiterhin von Sieg zu Sieg. Die Wiener gewinnen bei Olimpija Ljubljana souverän 6:3 (2:1,3:1,1:1) und verkürzen damit ihren Rückstand auf Tabellenführer Graz auf einen Punkt. In einem teilweise hart geführten Match fielen die meisten Treffer im Powerplay. Bei den Capitals scorten Benoit Gratton, Pat Lebeau und David Rodman je zwei Mal und sicherten damit den siebenten Sieg in Folge für die Capitals.

Die Vienna Capitals schlossen auch in Ljubljana nahtlos an ihre zuletzt gezeigten guten Leistungen an. Gleich im ersten Powerplay schlug die Paradelinie der Wiener zu. Benoit Gratton netzte nach Zuspiel von Pat Lebeau zum 1:0 für die Wiener ein (6.). Damit war der Heimmannschaft zunächst der Wind aus den Segeln genommen. Doch drei Strafen für die Capitals hintereinander verschafften Olimpija Ljubljana ein Powerplay, und Frank Banham erzielte den Ausgleich (11.). Die Capitals blieben ihrer offensiven Linie treu und David Rodman traf noch vor Drittelende zum Führungstreffer für die Wiener (15.)

Den Mittelabschnitt begannen die Capitals mit einer 3 zu 5-Unterzahl und Jan nützte die Chance zum 2:2 für Jubljana (23.). Die Capitals schlugen wenig später zurück. Pat Lebeau versenkte den Puck in Überzahl zur 3:2-Führung im Tor der Slowenen (26.). Als 80 Sekunden später David Rodman mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 4:2 für die Capitals stellte (27.), verließ Ljubljana-Goalie Sila entnervt das Eis. Sein Nachfolger Norm Maracle stand nur wenige Minuten im Tor, als es neuerlich einschlug: Bei einer 5 zu 3-Überzahl war wieder Benoit Gratton zur Stelle und erzielte das 5:2 für die Capitals (31.).

Zu Beginn des Schlussabschnittes gingen bei einigen Ljubljana-Spielern die Sicherungen durch: Groznik provozierte eine Schlägerei mit Caps-Center Benoit Gratton, in die sich auch Yarema einmischte. Für alle drei Akteure endete die Aktion unter der Dusche. Nach mehreren Minuten Unterbrechung wurde wieder weiter gespielt. Die Capitals gaben die sportliche Antwort auf die rustikale Spielweise der Hausherren und Pat Lebeau traf in 5 zu 3-Überzahl zum 6:2 für die Wiener (46.PP). Das war die Entscheidung, danach beruhigten sich die Gemüter und die Heimmannschaft verkürzte noch in Überzahl durch Henry auf 3:6 (59.). Die Capitals spielten den siebenten Sieg in Folge aber sicher ins Trockene.

Assistant-Coach Martin Satorina war nach dem Spiel von der unnötigen Härte der Slowenen entsetzt:“ Wir haben souverän gespielt. Nach jedem Ausgleichstreffer haben wir sofort wieder einen Gang zugelegt und schließlich verdient gewonnen. Im letzten Drittel haben die Laibacher aber leider in die unterste Schublade gegriffen und mit unfairen Mitteln versucht, uns aus dem Spielfluss zu bringen. Das ist ihnen zum Glück aber nicht gelungen.“

HDD Tilia Olimpija Ljubljana – Vienna Capitals 3:6 (1:2,1:3,1:1)
Tore: Banham (11./PP), Jan (23./PP2) Henry (59./PP); bzw. Gratton (6./PP,31./PP2), David Rodman (15.,27.), Lebeau (26./PP,46.PP2),


Zurück